Nikon D5200 Kit + AF-S DX 18-55 VR II VBA350K007 Ficha De Dados

Códigos do produto
VBA350K007
Página de 264
84
3
Zeigen Sie die Optionen für die 
Belichtungsreihe an.
Markieren Sie die aktuelle Belichtungsreihen-
Einstellung und drücken Sie 
J.
4
Wählen Sie eine 
Belichtungsreihenschrittweite.
Markieren Sie eine Belichtungsreihenschrittweite 
und drücken Sie 
J. Wählen Sie Werte zwischen 0,3 
und 2 LW (Belichtungsreihe) oder 1 bis 3 
(Weißabgleichsreihe) oder wählen Sie »ADL« (ADL-
Belichtungsreihe).
5
Wählen Sie den Bildausschnitt, fokussieren 
Sie und nehmen Sie ein Bild auf.
Belichtungsreihe
: Die Kamera variiert die Belichtung 
mit jeder Aufnahme. Die erste Aufnahme wird mit dem Wert aufgenommen, der 
aktuell für die Belichtungskorrektur gewählt ist. Die Belichtungsreihenschrittweite 
wird bei der zweiten Aufnahme vom aktuellen Wert abgezogen und bei der dritten 
Aufnahme hinzugefügt. Die veränderten Werte werden in den Werten 
wiedergegeben, die für Belichtungszeit und Blende angezeigt werden.
Weißabgleichsreihe
: Bei jeder Aufnahme werden drei Kopien erstellt, eine mit der 
aktuellen Weißabgleichseinstellung, eine mit verstärktem Gelbton und eine mit 
verstärktem Blauton.
Wenn auf der Speicherkarte genug Speicherplatz 
vorhanden ist, um drei Bilder zu speichern, blinkt 
der Bildzähler im Sucher. Die Aufnahme kann 
gestartet werden, wenn eine neue Speicherkarte 
eingesetzt wird.
ADL-Belichtungsreihe
: Die erste Aufnahme nach der Aktivierung der Belichtungsreihe 
wird mit ausgeschaltetem Active D-Lighting aufgenommen, die zweite mit der 
aktuellen Active D-Lighting-Einstellung (
0 69; wenn Active D-Lighting 
ausgeschaltet ist, wird die zweite Aufnahme mit auf »Automatisch« eingestelltem 
Active D-Lighting aufgenommen).
In den Aufnahmebetriebsarten »Serienaufnahme schnell« und »Serienaufnahme 
langsam« wird die Aufnahme nach jedem Belichtungsreihenzyklus angehalten. Wenn die 
Kamera ausgeschaltet wird, bevor alle Aufnahmen in der Belichtungsreihensequenz 
aufgenommen wurden, wird die Belichtungsreihe mit der nächsten Aufnahme in der 
Sequenz fortgesetzt, sobald die Kamera eingeschaltet wird.