Muse M-235 TV M235TV Ficha De Dados

Códigos do produto
M235TV
Página de 2
DE - 10
DE - 11
DE - 12
DE - 13
DE - 15
DE - 16
DE - 17
DE - 18
DE - 14
DE - 19
Bild
• Aspect Ratio
Ermöglicht die Einstellung des Anzeigeformats: Auto, 16:9 pillar Box, 16:9 Pan & Scan, 
4:3 Briefkasten, 4:3 Pan & Scan, 4:3 Vollständig, 16:9 Ganzer Bildschirm.
• TV format
Ermöglicht die Auswahl eines der folgenden TV-Systeme: « PAL », « NTSC ».
Kanalsuche
• Auto-Suche
Tastendruck  auf 
OK  (JA):  Die  automatische  Kanalsuche  startet,  der  bestehende 
Datenbestand wird gelöscht und mit neuen Kanälen entsprechend Ihrer Auswahl unter 
„LAND“ überschrieben, eine neue Kanalliste wird zusammengestellt.
Der automatische Sendersuchlauf kann etwas länger dauern.
Drücken Sie auf die Taste 
EXIT, um den automatischen Sendersuchlauf zu stoppen.
• Manuelle Suche
Wählen Sie die Manuelle Suche und betätigen Sie 
OK, um das Suchmenü aufzurufen. 
Betätigen Sie eine Zifferntaste auf der Fernbedienung zur Eingabe der Kanalnummer 
und der entsprechenden Frequenz.
Benutzen Sie die Tasten ◄/►, um die gewünschte Bandbreite zu wählen. Betätigen Sie 
die 
OK-Taste, um den gewählten Kanal zu suchen. 
• Land
Hier können Sie einstellen, in welchem Land Sie sich befinden.
Zeit
• Zeitausgleich
Wählen Sie für die Zeitzone die Option Automatisch oder Manuell.
• Land Region 
Anzeige der Hauptstadt des Landes entsprechen Ihrer Ländereinstellung.
• Zeitzone
Auswahl  der  gewünschten  Zeitzone,  wenn  die  Zeitzoneneinstellung  auf  manuell 
gestellt wurde.
• Sommerzeit 
Ein-/Ausschalten der Sommerzeitfunktion. 
Option
• OSD Language 
Ermöglicht die Auswahl einer Menüsprache.
• Untertitel Sprache
Ermöglicht die Auswahl einer Untertitelsprache. 
Anmerkung:  Die  verfügbaren  Sprachen  hängen  von  den  jeweils  empfangenen 
Sendern ab.
System
• Kindersicherung
Richten Sie die Benutzersperren entsprechend dem Alter der Benutzer ein. Vor der 
Einstellung der Benutzersperre, geben Sie das Standardkennwort 888888 ein.
• Passwort einrichten
Betätigen Sie die 
OK-Taste, um die Passwortfunktion aufzurufen. Um das Passwort 
zu ändern, geben Sie zunächst das aktuelle Passwort ein (das Standardpasswort ist 
888888). Geben Sie dann das neue Passwort ein. Bestätigen Sie das neue Passwort im 
nächsten Feld.
USB
• Multimedia
Dieses Gerät kann MP3-, MPEG4-, JPEG- und Video-Dateien auf USB-Medien (nicht 
mitgeliefert) wiedergeben. Stecken Sie das USB-Medium in den USB-Anschluss und 
betätigen Sie die 
OK-Taste, um das USB-Wiedergabemenü anzuzeigen. 
Note:
*  Wir  empfehlen,  das  USB-Peripheriegerät  nur  an  das  Gerät  anzuschließen,  wenn 
dieses ausgeschaltet ist.
*  Es  gibt  auf  dem  Markt  viele  unterschiedliche  USB-Datenträger.  Wir  können  nicht 
garantieren,  dass  alle  möglichen  Geräte  vom  Player  unterstützt  werden,  d.  h.  mit 
diesem kompatibel sind. Falls Ihr USB-Laufwerk nicht vom Player unterstützt wird, 
versuchen Sie bitte ein anderes USB-Speichermedium.
KENNDATEN
HDTV-System:
Eingangsfrequenz: VHF 177.5 MHz - 226.5 MHz 
                               UHF 474 MHz - 858 MHz
Modulation: QPSK/16-QAM/64-QAM
Dekodierungsstandard:
MPEG1, MPEG2 MP @ HL, MPEG4 ASP @ L5, HD: DivX (4.x - 6.x), 
HD: H.264 HD: 1080i, JPEG (422/411/420/444/440 unterstützt)
Audio-Dekodierungsstandard:  MPEG-1, MPEG-2 (Layer I / II), AAC, HE-AAC Level 2 
und Level 4 MP3-Decodierung
LISTE VON FEHLERMÖGLICHKEITEN
Das Gerät lässt sich nicht einschalten.
- Stellen Sie sicher, dass das Gerät an eine Netzsteckdose angeschlossen ist.
-  Setzen  Sie  den  Schalter 
ON/OFF  auf  die  Stellung  ON.  Wenn  sich  das  Gerät  im 
Bereitschaftsmodus  befindet,  drücken  Sie  auf  die Taste 
STANDBY/MODE,  um  es 
einzuschalten.
Die Fernbedienung funktioniert nicht oder nur zeitweise.
-  Überprüfen Sie, ob Batterien eingelegt sind oder wechseln Sie diese gegebenenfalls 
aus.
-  Richten Sie die Fernbedienung auf das Gerät. Die Übertragung des Infrarotsignals 
darf nichtdurch ein Hindernis blockiert sein.
- Der Abstand der Fernbedienung zum TV-Gerät muss weniger als 7 Meter betragen.
Es ist kein Ton vorhanden oder der Ton ist von schlechter Qualität.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse.
- Prüfen Sie, ob der Ton nicht auf „stumm“ geschaltet wurde.
Die Bildqualität ist schlecht.
- Überprüfen Sie die Anschlüsse.
- Regeln Sie die Helligkeit und den Kontrast.
- Justieren Sie die Länge und den Ausrichtungswinkel der Antenne.
Kein Signal vorhanden.
- Überprüfen Sie die eingestellte Senderfrequenz.
- Führen Sie eine automatische Sendersuche aus.
- Bewegen Sie das Gerät an eine andere Stelle.
- Versuchen Sie, die Teleskopantenne durch eine externe Antenne zu ersetzen.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER VERWENDUNG
- Verwenden Sie dieses Gerät nicht unter extremen Temperaturen.
-  Versuchen  Sie  nicht,  das  Gerät  zu  verändern,  sie  könnten  sonst  einen  Unfall 
verursachen.
-  Setzen  Sie  die  Fernbedienung  keinen  höheren Temperaturen  oder  direktem 
Sonnenlicht aus. Sie könnte Fehlfunktionen haben.
-  Verwenden  Sie  Ihr  Gerät  nicht  sofort,  nachdem  Sie  es  von  einem  kalten  in  einen 
warmen Raum gebracht haben. Es könnten Kondensationsprobleme auftreten.
- Setzen Sie Ihr Gerät nicht der Feuchtigkeit oder hohen Temperaturen aus.
-  Achten  Sie  auf  die  korrekte  Belüftung  des  Gerätes  und  blockieren  Sie  nicht  die 
Belüftungsöffnungen des Gerätes.
-  Stellen Sie keine Verbrennungsquellen, wie z. B. eine brennende Kerze in die Nähe 
des Gerätes.
- Verwenden Sie dieses Gerät nur in gemäßigtem Klima.
- Setzen Sie das Gerät keinem Spritzwasser und keiner Feuchtigkeit aus.
-  Achten Sie auf die Einhaltung eines Freiraums von mindestens 5 cm um Ihr Gerät 
herum, damit dieses ausreichend belüftet werden kann.
-  Stellen Sie keinen mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstand, wie zum Beispiel eine Vase 
auf das Gerät oder in seine Nähe.
-  Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite dieses Gerätes.
- Denken Sie bei der Batterien-Entsorgung unbedingt an die Umwelt.
- Verbrennen Sie die Batterien nicht!
-  Setzen Sie die Batterien keiner hohen Hitze, z. B. direkter Sonneneinstrahlung oder 
Feuer aus.
-  Eine  zu  hohe  Lautstärke  bei  Verwendung  von  Kopf-  oder  Ohrhörern  kann  zu 
Störungen oder Schädigung des Gehörs führen.
-  Vorübergehende  elektrische  und/oder  elektrostatische  Erscheinungen  können 
Betriebsstörungen  des  Geräts  verursachen  und  das  Gerät  muss  eventuell 
reinitialisiert werden.
SICHERHEITSANWEISUNGEN
Reinigung
Schalten  Sie  das  Gerät  aus  und  stecken  Sie  den  Netzstromadapter  vom  Netzstrom 
ab, bevor Sie mit dem Reinigen beginnen.
-  Verwenden  Sie  einen  weichen,  sauberen  und  trockenen  Lappen.  Befreien  Sie  die 
Belüftungsöffnungen auf der Rückseite oder den Seiten des Geräts in regelmäßigen 
Abständen.
-  Der  Gebrauch  von  Lösemitteln,  scheuernden  Mitteln  oder  Mitteln  auf Alkoholbasis 
kann das Gerät beschädigen.
-  Wenn ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät eindringt, das Gerät sofort von 
der Stromsteckdose abziehen und von einem Fachmann prüfen lassen.
ACHTUNG:  Nehmen  Sie  das  Gerät  nicht  auseinander! 
Anderenfalls setzen Sie sich der Gefahr eines Elektroschocks 
aus! Dieses Gerät enthält keine Teile, die vom Benutzer selbst 
repariert werden können. Überlassen Sie alle Reparaturen an 
ihm ausschließlich qualifizierten Fachleuten.
Dieses  Symbol  weist  auf  gefährliche  elektrische  Spannungen  innerhalb  des 
Geräteshin.
Dieses Symbol soll daran erinnern, dass die mit dem Gerät gelieferte Anleitung 
wich-tige Hinweise enthält.
WARNUNG:  UM  DIE  GEFAHR  VON  BRÄNDEN  ODER  EINES  ELEKTRISCHEN 
SCHLAGES  ZU  VERRINGERN,  SETZEN  SIE  DAS  GERÄT  NIE  REGEN  ODER 
FEUCHTIGKEIT AUS.
Wenn Sie das Gerät irgendwann einmal entsorgen müssen, beachten Sie 
bitte,  dass  zu  entsorgende  elektrische  Geräte  nicht  zusammen  mit  dem 
Haushaltsmüll  entsorgt  werden  sollten.  Bringen  Sie  das  Gerät  zu  dessen 
Entsorgung  bitte  nach  Möglichkeit  zur  nächsten  entsprechenden  Müll-
Recyclingstelle, da es wiederverwertbare Teile enthält. Erkundigen Sie sich 
diesbezüglich bitte bei den Behörden oder Ihrem Einzelhändler vor Ort nach 
näheren Einzelheiten. (Richtlinien für die Entsorgung von elektrischen oder 
elektronischen Geräten).
NEW ONE S.A.S
10, Rue de la Mission, 25480 Ecole Valentin, France
Music (Musik)
1.  Benutzen Sie die Tasten ◄/► zur Auswahl von “Music” und betätigen Sie dann die 
OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 
2.  Benutzen  Sie  die Tasten  ▲/▼,  um  den  gewünschten  Ordner  auszuwählen. 
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mithilfe der 
OK-Taste. 
3.  Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, um die gewünschte Datei auszuwählen. Betätigen 
Sie dann die 
OK-Taste, um die Wiedergabe zu starten. 
4. Betätigen Sie die Taste   , um die Wiedergabe zu stoppen. 
5. Betätigen Sie die 
EXIT-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 
Photo (Foto)
1.  Benutzen Sie die Tasten ◄/► zur Auswahl von “Photo” und betätigen Sie dann die 
OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 
2.  Benutzen  Sie  die Tasten  ▲/▼,  um  den  gewünschten  Ordner  auszuwählen. 
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mithilfe der 
OK-Taste. 
3.  Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, um die gewünschte Datei auszuwählen. Betätigen 
Sie dann die 
OK-Taste, um die Vorschau zu starten. 
4. Betätigen Sie die Taste   , um die Fotovorschau zu stoppen. 
5. Betätigen Sie die 
EXIT-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 
DVB-T MENÜ Gebrauchsanleitung
Browsen im Konfigurationsmenü
1.  Betätigen  Sie  die 
MENU-Taste,  um  das  Einstellungsmenü  im  HDTV-Modus 
anzuzeigen. 
2. Benutzen Sie die Tasten ◄/►, um ein Menüsymbol auszuwählen. 
3.  Benutzen Sie die Tasten ▲/▼ zur Auswahl einer der verfügbaren Optionen in dem 
Untermenü. 
4. Betätigen Sie die Taste ►, um die Option auszuwählen. 
5. Drücken Sie auf die Taste 
EXIT, um das Hauptmenü zu beenden.
Programm
• Antennenleistung
Ermöglicht das Einstellen der Empfindlichkeit, wenn das Gerät an eine externe Antenne 
angeschlossen wird. Wenn Sie das Gerät an eine DVB-T Antenne anschließen, aktivieren 
Sie bitte diese Option. Wenn Sie das Gerät an eine Teleskopantenneoder an eine 75 
Ohm-Antenne anschließen, deaktivieren Sie bitte diese Option.
• Photo Configure
Drücken Sie 
OK für die Konfiguration angezeigter Bilder.
Slide Time: Wiedergabezeit der Slide-Show
Slide-Modus: Die Art der Slide-Show
Aspect Ratio: auf “Halten” oder “Verwerfen” stellen
• Movie Configure
Drücken Sie 
OK für die Konfiguration wiedergegebener Filme.
Untertitel Spezifisch: NORMAL, GROSS oder KLEIN
Untertitel BG: Transparent, Grau, Gelb-grün, Weiß
Untertitel SchriftzeichenFarbe: Rot, Blau, Grün, Weiß, Schwarz
• PVR Configure 
Drücken Sie 
OK für die Konfiguration von Programmaufnahmen.
Aufnahmegerät: Prüfen Sie die Speicherdaten
Format: Informationen löschen
• Audio-Sprache
Ermöglicht die Auswahl einer Audiosprache. 
Anmerkung:  Die  verfügbaren  Sprachen  hängen  von  den  jeweils  empfangenen 
Sendern ab.
Programmausgabe
EPG
Ordnen
Per ONID
Aus
LCN
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
Programm
US
B
• EPG (elektronischer Programmführer)
Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, um den gewünschten Kanal in der Liste auszuwählen. 
Benutzen Sie die tasten ◄/►, um das Programm des ausgewählten Kanal aufzurufen. 
• Ordnen
Benutzen Sie die Tasten ◄/►, um die Programme nach Ihren Wünschen zu sortieren.  
Möglichkeiten: LCN, ONID, Service-Name und Service ID.
• LCN
EIN/AUS für logische Senderliste
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
Aspect Ratio
TV-Format
16:9 Ganzer Bildschirm
PAL
Bild
US
B
US
B
Auto-Suche
Manuelle Suche
Land
Antennenleistung
England
Ein
Kanalsuche
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
US
B
Zeitausgleich
Land Region
Zeitzone
Sommerzeit
Manuell
London
MGZ +8
Ein
Zeit
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
US
B
OSD Language
Untertitel Sprache
Audio-Sprache
Englisch
Englisch
Englisch
Option
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
US
B
Kindersicherung
Passwort einrichten
Werkseinstellung wiederherstellen
Information
Software-Aktualisierung
System
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
US
B
Multimedia
Fotofunktion konfigurieren
Videowiedergabe konfigurieren
Aufnahmekonfiguration
USB
Zurückkehren
EXIT
Bestätigen
OK
SOFTWARE  UPGRADE  COMPLETE
100%
UPGRADING  SOFTWARE
PLEASE  DO  NOT  TURN  OFF
44%
•   SOFTWARE AKTUALISIEREN                  •   BITTE NICHT AUSSCHALTEN
•  SOFTWARE-AKTUALISIERUNG ABGESCHLOSSEN
• OSD Language: Ermöglicht die Auswahl einer Menüsprache.
• Land: Hier können Sie einstellen, in welchem Land Sie sich befinden.
Hinweis:  Wenige oder kein Kanal können empfangen werden, wenn Ländereinstellung 
inkorrekt ist. 
•  Kanalsuche:  Drücken  Sie  unter  der  Option  Sendersuche  die Taste OK,  um  die 
automatische Sendersuche zu starten.
Wenn  kein  Kanal  währen  des  Suchvorgangs  gefunden  wurde,  versuchen  Sie  die 
Position der Antenne zu verändern, um ein optimales TV-Signal zu erhalten. 
Hinweis:  Wenn die Installation bereits abgeschlossen ist oder die Programmliste nicht 
leer ist, wird die Installationsanleitung möglicherweise nicht angezeigt. 
* Die Einstellungen können in DVB-T-Menü verändert werden.
Allgemeine Eigenschaften
Bildschirm: TFT-Farb-LCD
Bildschirmgröße: 9 Zoll
Auflösung: 800(H) X 480(V)
Lautsprecher: 2 × Φ27mm
Stromversorgung: 12V DC
Unterstützte Stromversorgungsmöglichkeiten:
  1. Netzstrom über Netzadapter
  2. Fahrzeugbatterie (12 V) über KFZ-Adapter
  3. Integrierter Akku (7,4 V / 2000mAh)
Stromverbrauch: 
Ohne Ladefunktion, liegt der Stromverbrauch bei 12 W 
Mit Ladefunktion, liegt der Stromverbrauch bei 15 W
Abmessungen: 258 × 156 × 25 (mm)
Gewicht: ca. 600g
Betriebstemperatur: -5°C-40°C
Aufbewahrungstemperatur: -20°C-60°C
PVR
Basierend  auf  der  PVR-Funktion  können  Sie  im  USB-Modus  Sendungen  und 
Wiedergabeprogramme aufnehmen.
Sofortige Aufnahme, Aufnahme mit EPG und programmierte Aufnahme sind mögliche 
Einstellungen.
Aufnahme
1.  Drücken Sie während Sie fernsehen   (Aufnahme); das Aufnahmesymbol erscheint 
oben links im Bildschirm.
2. Drücken Sie die   (stopp)-Taste, um die sofortige Aufnahme zu beenden.
• Werkseinstellung wiederherstellen
Betätigen Sie die 
OK-Taste, um die Einstellung zu initialisieren und die Programmliste zu 
löschen. Betätigen Sie dann die 
EXIT-Taste, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. 
Vor der Wiederherstellung Standardeinstellungen müssen Sie dann das Passwort 
888888 eingeben.
• Information
Drücken Sie 
OK, um das Gerät auf die Fabrikeinstellungen zurückzusetzen.
• Software-Aktualisierung
1) Stecken Sie das USB-Medium mit der Aktualisierungsdatei in den USB-Anschluss.
2)  Gehen Sie in das Software-Aktualisierungsmenü und betätigen Sie die Taste, um 
den Aktualisierungsvorgang zu starten. Wenn die Aktualisierung abgeschlossen ist, 
entfernen Sie das USB-Medium und führen Sie einen Neustart des Geräts aus.
3)  Wenn Sie die Software aktualisieren, werden alle zuvor gemachten Einstellungen 
automatisch gelöscht und durch die Standardeinstellungen ersetzt.
HINWEIS: Entfernen Sie niemals das USB-Medium während der Aktualisierung. 
Anderenfalls kann passieren, dass das Gerät nicht mehr richtig funktioniert.
• Programmausgabe
Bevor Sie dieses Untermenü öffnen können, geben Sie bitte das Herstellerpasswort 
888888 ein.
Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, um den gewünschten Kanal auszuwählen. Betätigen 
Sie  die Tasten 
ROT  /  GRÜN  /  GELB  /  BLAU  /  FAV  /    für  die  entsprechenden 
Funktionen:  “Verschieben”,  “Abschalten”,  “Sperren”,  “Löschen”,  “FAV”  (Favorit), 
“Umbenennen”. Betätigen Sie die 
EXIT-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 
2.  Benutzen  Sie  die Tasten  ▲/▼,  um  den  gewünschten  Ordner  auszuwählen. 
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mithilfe der 
OK-Taste. 
3.  Benutzen Sie die Tasten ▲/▼, um die gewünschte Datei auszuwählen. Betätigen 
Sie dann die 
OK-Taste, um die Wiedergabe zu starten. 
4. Betätigen Sie die Taste   , um die Wiedergabe zu stoppen. 
5. Betätigen Sie die 
EXIT-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren. 
Movie (Film)
1.  Benutzen Sie die Tasten ◄/► zur Auswahl von “Movie” und betätigen Sie dann die 
OK-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen. 
PTM-3102N IB MUSE 001 REV0 - DE.2   2
2013-7-30   10:38:42