Gira Motion detector 066126 066126 Ficha De Dados

Códigos do produto
066126
Página de 12
GIRA
Info
Automatikschaltaufsatz Komfort
Gebrauchsanweisung
Automatikschaltaufsatz Komfort
7/04
Seite 5 von 12
4. Betriebsarten
Am Automatikschaltaufsatz Komfort können drei ver-
schiedene Betriebsarten eingestellt werden. Dazu 
Schalter auf die gewünschte Position stellen.
Der Schalter kann, mittels eines Arretierungsclips in 
der Schaltstellung Automatikbetrieb verriegelt werden 
(Bild 13).
1. Automatikbetrieb einstellen
2. Schalter mit Schraubendreher vorsichtig entfernen
3. Arretierungsclip einsetzen
Bild 13:
4.1 Dauer „Aus“ (Bild 14, A)
Die Beleuchtung wird dauerhaft ausgeschaltet.
Bei Verwendung eines Dimmeinsatzes, wird die Be-
leuchtung bis auf Minimalhelligkeit abgedimmt und 
nach 30 Sekunden dauerhaft ausgeschaltet.
Schalten über Nebenstellen ist nicht möglich.
4.2 Automatikbetrieb (Bild 14, B)
Der Automatikschaltaufsatz Komfort schaltet hellig-
keitsabhängig bei erkannter Bewegung ein und wenn 
keine Bewegung mehr erkannt wird, nach Ablauf der 
eingestellten Nachlaufzeit aus. Schalten über Neben-
stellen ist möglich.
4.3 Dauer „Ein“ (Bild 14, C)
Die Beleuchtung wird dauerhaft eingeschaltet.
Schalten über Nebenstellen ist nicht möglich.
Bild 14:
5. Einstellungen
Die Nachlaufzeit (1), die Helligkeit (2) und die Emp-
findlichkeit (3) können mittels dreier Regler individuell 
eingestellt werden.
Diese befinden sich an der Rückseite des Automatik-
schaltaufsatzes Komfort. (Bild 15)
Bild 15:
5.1 Nachlaufzeit
Die Nachlaufzeit bestimmt wie lange die Beleuchtung 
noch eingeschaltet bleibt, wenn keine Bewegung 
mehr erkannt wird.
Die Nachlaufzeit kann in einem Bereich von ca. 10 
Sekunden bis ca. 30 Minuten eingestellt werden. Die 
Einstellung erfolgt nichtlinear, längere Zeiten können 
nur in einem relativ groben Raster vorgegeben wer-
den.
Um die Nachlaufzeit zu verändern, drehen Sie Regler 
(1) in die gewünschte Richtung (Bild 16).
Hat der Automatikschaltaufsatz Komfort eingeschal-
tet, führt jede weitere erkannte Bewegung zu einem 
Nachtriggern der Nachlaufzeit.
(A)
(B)
(C)
Sens.
10 s
3 min
10 min
30 min