DeLonghi EDG626.S Ficha De Dados

Página de 17
16
SICHERHEITSHINWEISE
1.  Alle Anwendungshinweise lesen und aufbe-
wahren.
2.   Gerät nur an eine geerdete Steckdose anschlie-
ßen. Die Netzspannung muss der auf dem 
Typenschild angegebenen entsprechen. Der 
unsachgemäße Anschluss des Geräts führt zu 
einem Verlust der Garantie und kann gefährlich 
sein. 
3.   Das Gerät ist ausschließlich für den privaten 
Gebrauch gedacht. Der Einsatz des Geräts zu 
den nachstehenden Zwecken ist nicht vorgese-
hen und wird von der Garantie nicht abgedeckt:
-   Personalküchen in Geschäften, Büros und 
anderen Arbeitsumgebungen;
-   Bauernhöfe; 
-   durch Gäste in Hotels, Motels und anderen 
Wohnumgebungen; 
-   Frühstückspensionen und dgl.
4.   Im Falle der unsachgemäßen Verwendung oder 
Missachtung der Anwendungshinweise lehnt der 
Hersteller jegliche Haftung ab und die Garantie 
erlischt. Nur NESCAFÉ DOLCE GUSTO-Kapseln 
verwenden. Jede Kapsel ergibt genau eine Tasse 
und kann nicht wiederverwendet werden. Heiße 
Kapseln nicht von Hand entfernen. Arretierungs-
bügel oder Knöpfe verwenden.
5.   Gerät immer auf einer fl achen, stabilen, 
hitzebeständigen Oberfl äche außerhalb der 
Reichweite von Wärmequellen und Spritzwas-
ser aufstellen.
6.   Zur Vermeidung von Bränden, elektrischen 
Schlägen und Personenschäden Stromkabel, 
Stecker und Gerät niemals in Wasser oder 
andere Flüssigkeiten eintauchen. Stromkabel 
niemals mit nassen Händen berühren. Wasser-
behälter nicht überfüllen.
7.  Gerät im Notfall sofort ausstecken.
8.  Beim Betrieb des Geräts in der Gegenwart von 
Kindern ist besondere Vorsicht und Aufmerk-
samkeit geboten. Gerät / Stromkabel / Kapsel-
halter außerhalb der Reichweite von Kindern 
positionieren. Kinder sind zu beaufsichtigen, 
damit sichergestellt ist, dass sie nicht mit dem 
Gerät spielen. Gerät während der Zubereitung 
eines Getränks niemals unbeaufsichtigt lassen.
9.   Das Gerät ist nicht für die Bedienung durch 
Kinder oder Personen mit eingeschränkten phy-
sischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei-
ten, mangelhaften Kenntnissen oder fehlender 
Erfahrung geeignet, es sei denn, diese Bediener 
werden von einer für ihre Sicherheit verant-
wortlichen Person überwacht oder eingeschult. 
Personen mit begrenztem oder fehlendem 
Verständnis für den Betrieb und die Nutzung des 
Geräts müssen die Bedienungsanleitung lesen 
und verstehen und bei der Bedienung gegebe-
nenfalls die Unterstützung der für ihre Sicherheit 
verantwortlichen Person in Anspruch nehmen.
10.  Maschine niemals ohne Abtropfschale bzw. 
Abtropfgitter betreiben, es sei denn, dass eine 
sehr große Tasse verwendet wird. Gerät nicht zur 
Zubereitung von heißem Wasser verwenden.
11.  Wasserbehälter aus Gesundheitsgründen 
immer mit frischem Trinkwasser füllen.
12.  Kapsel nach der Verwendung immer aus dem 
Gerät entfernen und Kapselhalter reinigen. Ab-
tropfschale und Abfallbehälter jeden Tag leeren 
und reinigen. Benutzer mit Allergien gegen 
Molkereiprodukte: Brühkopf spülen, wie unter 
Reinigungsvorgang beschrieben.
13.  Gerät ausstecken, wenn es nicht verwendet wird.
14.  Gerät vor der Reinigung ausstecken. Gerät vor 
dem Entnehmen oder Anbringen von Teilen so-
wie vor der Reinigung abkühlen lassen. Gerät 
niemals nass reinigen oder in eine Flüssigkeit 
eintauchen. Gerät niemals mit fl ießendem 
Wasser reinigen. Gerät niemals mit Reinigungs-
mitteln säubern. Gerät nur mit einem weichen 
Schwamm oder einer sanften Bürste reinigen. 
Der Wasserbehälter kann mit einer Bürste für 
Babyfl aschen gereinigt werden.
15.  Vor längerer Abwesenheit, z. B. Urlaub, Gerät 
entleeren, reinigen und ausstecken. Gerät 
vor der Wiederverwendung spülen. Vor der 
Wiederverwendung den Spülzyklus aktivieren.
16.  Gerät während des Entkalkungsvorgangs nicht 
ausschalten. Wasserbehälter spülen und Gerät 
reinigen, um Entkalkerrückstände zu entfernen.
17.  Über die übliche Verwendung hinausgehende 
Betriebs-, Reinigungs- und Wartungsvorgänge 
müssen durch die von der NESCAFÉ Dolce 
Gusto-Hotline autorisierten Servicezentren 
vorgenommen werden. Gerät nicht zerlegen 
und keine Gegenstände in die Geräteöff nungen 
stecken.
18.  Bei intensiver Nutzung ohne ausreichende 
Abkühlungszeit stellt das Gerät den Betrieb 
vorübergehend ein. Dabei blinkt die rote Status-
leuchte. Durch die Betriebsunterbrechung wird 
das Gerät vor Überhitzung geschützt. Gerät 20 
Minuten lang ausschalten, um eine Abkühlung 
zu ermöglichen.
19.  Gerät nicht mit beschädigtem Kabel oder Stecker 
betreiben. Ein beschädigtes Netzkabel muss 
durch den Hersteller, ein Servicezentrum oder eine 
ähnlich qualifi zierte Einrichtung bzw. Person ersetzt 
werden, um Gefährdungen zu vermeiden. Geräte 
mit Fehlfunktionen oder Beschädigungen jeder Art 
dürfen nicht betrieben werden. Netzkabel sofort 
ausstecken. Beschädigtes Gerät dem nächstge-
legenen von der NESCAFÉ Dolce Gusto-Hotline 
autorisierten Servicezentrum übergeben.
20. Die Verwendung von Zubehör, das nicht 
ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird, 
kann zu Bränden, elektrischen Schlägen oder 
Personenschäden führen.
21.  Kabel nicht über eine Tisch- oder Thekenkante 
hinunterhängen lassen. Keine heißen Oberfl ä-
chen oder scharfen Kanten berühren.
 
Kabel nicht frei hängen lassen (Stolpergefahr). 
Kabel niemals mit nassen Händen berühren.
22. Gerät niemals auf oder neben eine heiße Gas- 
oder Elektroherdplatte oder in ein aufgeheiztes 
Backrohr stellen.
23. Zum Trennen der Verbindung mit dem Strom-
netz Netzschalter des Geräts ausschalten und 
Stecker des Netzkabels aus der Steckdose 
ziehen. Netzstecker niemals am Kabel aus der 
Steckdose ziehen!
24. Brühkopf immer mit dem Kapselhalter ver-
schließen. Kapselhalter erst herausziehen, 
wenn die Statusleuchte nicht mehr blinkt. Das 
Gerät kann nicht in Betrieb genommen werden, 
wenn sich der Kapselhalter nicht an seinem 
Platz befi ndet.
25. Das Öff nen des Arretierungsbügels während 
des Brühvorgangs kann zu Verbrennungen füh-
ren. Arretierungsbügel erst nach oben ziehen, 
wenn die Statusleuchte des Geräts nicht mehr 
blinkt.
26. Finger während der Getränkezubereitung nicht 
unter den Getränkeauslass halten.
27. Nadel des Brühkopfs nicht berühren.
28. Gerät niemals am Brühkopf anheben.
29. Der Kapselhalter ist mit Dauermagneten aus-
gestattet. Kapselhalter niemals in die Nähe von 
Geräten oder Gegenständen legen, die durch 
Magnetismus beschädigt werden können, z. B. 
Kreditkarten, USB-Speicherstifte oder sonstige 
Datenträger, Videobänder, Fernseher und Com-
puterbildschirme mit Bildröhren, mechanische 
Uhren, Hörgeräte und Lautsprecher.
 
Personen mit Herzschrittmachern oder Defi -
brillatoren: Kapselhalter nicht direkt über den 
Herzschrittmacher oder Defi brillator halten.
30. Personen mit Herzschrittmachern oder Defi -
brillatoren: Kapselhalter nicht direkt über den 
Herzschrittmacher oder Defi brillator halten.
31.  Wenn der Gerätestecker nicht in die Steckdose 
passt, Stecker von einem von der NESCAFÉ Dol-
ce Gusto-Hotline autorisierten Servicezentrum 
austauschen lassen.
32. Die Verpackung besteht aus wiederverwend-
baren Materialien. Für Informationen über 
Recyclingprogramme wenden Sie sich bitte an 
die Gemeinde bzw. die zuständige Behörde. 
Ihr Gerät besteht aus wertvollen Materialien, 
die entnommen oder wiederverwertet werden 
können.
33. Weitere Informationen zur Verwendung des 
Geräts fi nden Sie in der Bedienungsanleitung 
auf www.dolce-gusto.com oder wenden Sie 
sich an die NESCAFÉ DOLCE GUSTO-Hotline.
 
NUR EUROPÄISCHE MÄRKTE:
 
Dieses Gerät ist gemäß der EU-Richtlinie 
2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (WEEE) mit einer Kennzeichnung 
versehen. Die Richtlinie regelt den Rahmen für 
die Rückgabe und das Recycling von Altgeräten 
innerhalb der EU.
 
Bitte beachten Sie, dass das Gerät auch im 
Sparmodus Strom verbraucht (ca. 0,4 W/Stun-
de).
Bei der Verwendung von Elektrogeräten müssen in jedem Fall grundlegende Sicherheitsmaßnahmen getroff en werden. Dazu zählen u. a. die folgenden: