Graupner Hendheld RC 2.4 GHz No. of channels: 5 S1001.DE Ficha De Dados

Códigos do produto
S1001.DE
Página de 72
4
Sicherheitshinweise
unsachgemäße Handhabung außerhalb dieser Bestim-
mungen wird keine Garantie oder Haftung übernommen. 
SICHERHEIT IST KEIN ZUFALL und FERNGESTEU-
ERTE MODELLE SIND KEIN SPIELZEUG, 
daher ohne Aufsicht durch Erwachsene nicht geeig-
net für Kinder unter 14 Jahren.
Auch kleine Modelle können durch unsachgemäße 
Handhabung, aber auch durch fremdes Verschulden, 
erhebliche Sach- und/oder Personenschäden verursa-
chen.
Technische Defekte elektrischer oder mechanischer Art 
können zum unverhofften Anlaufen eines Motors und/
oder zu herumfl iegenden Teilen führen, die nicht nur Sie 
erheblich verletzen können!
Kurzschlüsse jeglicher Art sind unbedingt zu vermeiden! 
Durch Kurzschluss können nicht nur Teile der Fernsteu-
erung zerstört werden, sondern je nach dessen Umstän-
den und dem Energiegehalt des Akkus besteht darüber 
hinaus akute Verbrennungs- bis Explosionsgefahr.
Alle durch einen Motor angetriebenen Teile wie Luft- und 
Schiffsschrauben, Rotoren bei Hubschraubern, offene 
Getriebe usw. stellen eine ständige Verletzungsgefahr 
dar. Sie dürfen keinesfalls berührt werden! Eine schnell 
drehende Luftschraube kann z. B. einen Finger ab-
schlagen! Achten Sie darauf, dass auch kein sonstiger 
Gegenstand mit angetriebenen Teilen in Berührung 
kommen kann!
Bei angeschlossenem Antriebsakku oder laufendem 
Motor gilt: Halten Sie sich niemals im Gefährdungsbe-
reich des Antriebs auf!
Achten Sie auch während der Programmierung un-
bedingt darauf, dass ein angeschlossener Verbren-
nungs- oder Elektromotor nicht unbeabsichtigt anläuft. 
Unterbrechen Sie ggf. die Treibstoffversorgung bzw. 
klemmen Sie den Antriebsakku zuvor ab.
Schützen Sie alle Geräte vor Staub, Schmutz, Feuchtig-
keit und anderen Fremdteilen. Setzen Sie diese nie mals 
Vibrationen sowie übermäßiger Hitze oder Kälte aus. 
Der Fernsteuerbetrieb darf nur bei „normalen“ Außen-
temperaturen durchgeführt werden. (Max. zulässiger 
Temperaturbereich: -10 °C bis +55 °C.)
Vermeiden Sie Stoß- und Druckbelastung. Überprüfen 
Sie die Geräte stets auf Beschädigungen an Gehäusen 
und Kabeln. Beschädigte oder nass gewordene Geräte, 
selbst wenn sie wieder trocken sind, nicht mehr verwen-
den! 
Es dürfen nur die von uns empfohlenen Komponenten 
und Zubehörteile verwendet werden. Verwenden Sie 
immer nur zueinander passende, original Graupner|JR- 
Steckverbindungen gleicher Konstruktion und gleichen 
Materials. 
Achten Sie beim Verlegen der Kabel darauf, dass diese 
nicht auf Zug belastet, übermäßig geknickt oder gebro-
chen sind. Auch sind scharfe Kanten eine Gefahr für die 
Isolierung.
Achten Sie darauf, dass alle Steckverbindungen fest 
sitzen. Beim Lösen der Steckverbindung nicht an den 
Kabeln ziehen.
Es dürfen keinerlei Veränderungen an den Geräten 
durchgeführt werden. Anderenfalls erlischt die Be-
triebserlaubnis und Sie verlieren jeglichen Versiche-
rungsschutz. Senden Sie ggf. das betreffende Gerät an 
den zuständigen Graupner|SJ-Service, siehe Seite 71 
oder im Internet unter www.graupner.de.
 Einbau der Empfangsanlage (siehe auch Seite 30)
Der Empfänger wird stoßgesichert im Flugmo-
dell hinter einem kräftigen Spant bzw. im Auto- 
 Sicherheits-  und  Warnhinweise
Um noch lange Freude an Ihrem Modellbauhobby zu ha-
ben, lesen Sie diese Anleitung unbedingt genau durch 
und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. 
Auch sollten Sie Ihre Graupner|SJ HoTT-Produkte um-
gehend online registrieren
. Den Link erreichen Sie über: 
www.graupner.de 
 Service   Produktregistrierung
Nur so erhalten Sie automatisch per E-Mail aktuelle 
Informationen zu Ihrem Produkt.
Wenn Sie Anfänger im Bereich ferngesteuerter Modell-
fl ugzeuge, -schiffe oder -autos sind, sollten Sie unbe-
dingt einen erfahrenen Modellpiloten um Hilfe bitten.
Diese Anleitung ist sicher aufzubewahren und im Falle 
einer Weitergabe des Senders unbedingt mit auszuhän-
digen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
WARNUNGEN: Diese Fernsteueranlage darf 
aus schließlich nur für den vom Hersteller vor-
gesehe nen Zweck, für den Betrieb in nicht mann tra gen-
den Fernsteuermodellen eingesetzt werden. Eine 
anderweitige Verwendung ist unzulässig. Der Empfänger 
ist ausschließlich für den Einsatz in funkferngesteuerten 
Modellen vorgesehen, ein anderweitiger Betrieb ist nicht 
zulässig und kann zu Schäden am Empfänger oder 
Modell oder schweren Verletzungen führen. Für jegliche 
Sicherheitshinweise
Bitte unbedingt beachten!