Siemens 6GK7242-7KX30-0XE0 Manual Do Utilizador

Página de 110
Hinweise zu Betrieb und Projektierung 
 
4.7 Datenübertragung zwischen Kommunikationspartnern 
 
CP 1242-7 
46
 
Betriebsanleitung, 03/2012, C79000-G8900-C247-03 
Diese Möglichkeit bietet sich vor allem für zyklischen Datenaustausch an, der durch 
Anforderung des Telecontrol-Servers ("Zyklische Kommunikation") veranlasst wird, um 
Datenarchive in festen Zeitabständen mit Daten zu versorgen.    
4.7.3 
Zentrale liest Daten aus S7 1200 (read) 
Voraussetzungen 
●  Im Telecontrol-Server ist der OPC-Server gestartet (ein OPC-Client hat sich mit dem 
Telecontrol-Server verbunden). 
●  Die Anweisung TC_SEND wurde in der CPU der Station mindestens einmal aufgerufen. 
Das Sende-Prozessabbild im CP wurde dadurch angelegt. 
 
 
Hinweis 
Item-Name des OPC-Client   
Das Prozessabbild im CP ist als Datenbaustein angelegt. Der Lese-Zugriff eines OPC-
Client auf das Prozessabbild muss durch das Item DB1an den CP übertragen werden. 
Ablauf 
1.  Der OPC-Server sendet mit dem Item DB1, DBx,y einen Leseauftrag über "x" Byte ab 
Offset "y" an den CP. 
2.  Der CP prüft, ob x Bytes ab Offset "y" im Sende-Prozessabbild vorhanden sind. 
3.  Reaktion des CP: 
–  Wenn "x" Bytes ab Offset "y" im Abbild vorhanden sind, dann werden die Daten 
("x" Bytes) an den Telecontrol-Server geschickt. 
–  Wenn das Abbild kleiner ist als x + y Byte, dann wird der Leseauftrag negativ quittiert. 
Der OPC-Client bekommt eine Fehlermeldung vom OPC-Server des Telecontrol-
Servers. 
4.7.4 
Zentrale sendet Daten an S7 1200 (write, TC_RECV) 
Ablauf 
1.  Der Telecontrol-Server schreibt "x" Byte ab Offset "y" in einem Schreibauftrag an den CP.