Wago 759-302 COMMISSIONING TOOL I/O-CHECK 2 759-302 Ficha De Dados

Códigos do produto
759-302
Página de 114
74      Bedienung (Übersicht) 
 
 
 Dialoge 
 
 
  
WAGO-I/O-SYSTEM 
759 
  
WAGO-I/O-CHECK 2 
5 Bedienung (Übersicht) 
Folgende Schritte sind zum Bedienen bzw. Beobachten von Ein- und 
Ausgängen eines Feldbusknotens notwendig: 
Herstellen und Konfiguration der Kommunikationsverbindung,  
Ermitteln der Knotenkonfiguration,  
Einstellen der Betriebsart von WAGO-I/O-CHECK,  
Selektieren einer Busklemme,  
Anzeigen der Prozessdaten der ausgewählten Busklemme,  
Einstellen der Prozessdaten der ausgewählten Busklemme 
und gegebenenfalls 
Parametrieren der ausgewählten Busklemme.  
Wichtige Informationen: 
 
Warnung! 
Trennen Sie niemals die Verbindung zwischen PC und 
Koppler/Controller solange sich WAGO-I/O-CHECK im Online-Zustand 
befindet! 
 
 
Hinweis: 
Nur für Knoten mit MODBUS-Anbindung: 
Der Stationsschalter des Kopplers/Controllers ist auf ´00´ einzustellen. 
 
 
Hinweis: 
Nur für Knoten mit CAN-Anbindung: 
Bei Kopplern muss eine COB-ID zwischen 1 und 126 gewählt werden. 
 
 
Hinweis: 
Bei der Inbetriebnahme eines Knotens mit einem Programmierbaren 
Feldbus-Controller ist die Programmabarbeitung (Zyklus) im Controller 
anzuhalten (Stop-Zustand)! Dazu ist der Schiebeschalter neben der 
Konfigurationsschnittstelle in die mittlere Stellung zu bringen.