AKG K910 AFC K910AFC Manual Do Utilizador

Códigos do produto
K910AFC
Página de 18
1  EINLEITUNG
Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank, dass Sie ein AKG-Produkt gewählt haben.
Das Drahtlos-Kopfhörersystem K 910 arbeitet mit
modernster UHF-Übertragungstechnik.
Damit Sie die Vorteile des K 910 voll und ganz genießen können, 
lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor Inbetrieb- 
nahme des Gerätes sorgfältig durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgsam auf, damit  
Sie bei eventuellen Fragen jederzeit nachschlagen können.
2  KURZBESCHREIBUNG
Dieses Kopfhörersystem
>    BASIERT AUF DEM NEUESTEN STAND DER FUNKÜBERTRAGUNGS-
 
 TECHNIK IM UHF-BEREICH
>    VERFÜGT ÜBER EINE “AUTOTUNING”-FUNKTION ZUR OPTIMALEN  
 
 AUTOMATISCHEN ABSTIMMUNG DES KOPFHÖRERS AUF DIE SENDER- 
 
 FREQUENZ
>    KANN AN JEDEM AUDIO-, VIDEO- UND TV-GERÄT, PC ODER NOTEBOOK  
 
 MIT KOPFHÖRER- ODER AUDIO LINE-AUSGANG BETRIEBEN WERDEN
>    BIETET IHNEN VOLLENDETEN HÖRGENUSS UND VOLLE BEWEGUNGS- 
 
 FREIHEIT BEI EINER REICHWEITE VON BIS ZU 100 M (916 MHZ: 30 M)   
 
 UNTER IDEALEN ÜBERTRAGUNGSBEDINGUNGEN (FREIFELD), WOBEI  
 
 DAS SIGNAL AUCH DURCH WÄNDE UND DECKEN HINDURCH ÜBER- 
 
TRAGEN WIRD
Damit Sie den absoluten Hörgenuss, den Ihnen Ihr Kopfhörer-
system bietet, mit anderen Personen teilen können, können Sie 
mehrere Kopfhörer mit einem Sender betreiben. 
3  Sicherheit und umwelt
3.1 Sicherheit
1.     Betreiben Sie den Kopfhörer nur mit 2 Stk. 1,2 V-Akkus
     (mitgeliefert) oder 2 Stk. 1,5 V-Batterien der Größe AAA.
2.    Versuchen Sie niemals, nicht-aufladbare Batterien mittels
     der Ladefunktion aufzuladen.
3.    Vergewissern Sie sich vor jedem Ladevorgang, dass sich
     aufladbare Batterien (Akkus) im Kopfhörer befinden.
4.    Entsorgen Sie leere Batterien oder kaputte Akkus gemäß
     den jeweils geltenden Entsorgungsvorschriften. Werfen
     Sie sie keinesfalls ins Feuer.
5.    Betreiben Sie den Sender nur mit dem mitgelieferten
     Netzadapter (12 V DC, 200 mA). Überprüfen Sie, ob die
     am Netzadapter angegebene Spannung mit der
     Netzspannung in Ihrem Versorgungsgebiet übereinstimmt.
     Wenn Sie den Sender mit einem anderen Netzgerät
     betreiben, erlischt die Garantie.
6.    Schalten Sie den Kopfhörer nach Gebrauch stets aus.
7.    Versuchen Sie nicht, das Gehäuse des Kopfhörers oder
     des Senders zu öffnen. Lassen Sie Servicearbeiten nur
     von qualifizierten Technikern durchführen.
8.   Lassen Sie die Geräte nie in der Nähe von Wärmequellen,
     wie z.B. Radiatoren oder Heizstrahlern, oder an Orten
     stehen, wo sie dem direkten Sonnenlicht, starker
     Staubentwicklung, Feuchtigkeit, Regen, Temperaturen
     unter 0°C oder Erschütterungen ausgesetzt sind.
9.     Reinigen Sie den Kopfhörer und den Sender keinesfalls
     mit Alkohol, Benzin oder Farbverdünnung.
10.  Verwenden Sie das Gerät nur für die in dieser Bedienungs- 
     anleitung beschriebenen Anwendungen. Für Schäden 
     infolge unsachgemäßer Handhabung oder missbräuchlicher
     Verwendung kann AKG keine Haftung übernehmen.
11.  Beachten Sie auch Kapitel 7 Wichtige Hinweise.
 
      
3.2 Umwelt
1.     Das Steckernetzteil nimmt auch bei ausgeschaltetem
     Sender einen geringen Strom auf. Um Energie zu sparen,
     ziehen Sie daher das Steckernetzteil von der Netzsteck- 
     dose ab, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benützen.
2.     Wenn Sie das Gerät verschrotten, trennen Sie Gehäuse,
     Elektronik und Kabel und entsorgen Sie alle Komponenten
     gemäß den dafür geltenden Entsorgungsvorschriften.
3.     Die Verpackung ist recyclierbar. Entsorgen Sie die 
     Verpackung in einem dafür vorgesehenen Sammelsystem.
4  LIEFERUMFANG
Ihr Kopfhörersystem besteht aus folgenden Komponenten:
>  KOPFHÖRER K 910 
 
L
R
Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
Fig. 5
Fig. 4
Fig. 6
L
R
(1)
(2)
(5)
(3)
(4)
L
R
L
R
L
R
(9)
(6)
(7)
(8)
(10)
(12) (11)
L
R
L
R
(7)
AUDIO |  VIDEO | TV:
PHONES
Fig. 7
Fig. 9
Fig. 11
Fig. 8
Fig. 10
Fig. 12
AUDIO |  VIDEO | TV:
LINE/REC OUT
L
R
(7)
+
+
(4)
(10)
21752_CorpDes_AKG_BDA_910_Int_0807.indd   5-8
11.09.2007   9:41:21 Uhr