Melissa 146-007 Manual Do Utilizador

Página de 29
22
23
22
23
DIE WICHTIGSTEN TEILE DES GERÄTES
1.  Motoreinheit
2.  Antriebswelle
3.  Sicherung
4.  Verriegelungsstifte für Plastikschüssel
5.  Saugfüße
6.  An/Aus-Schalter
7.  Kabel mit Stecker
8.  Deckel für Mixerfunktion
9.  Sicherungsstift
10. Plastikschüssel
11. Klinge für Mixerfunktion
12. Stopfer
13. Deckel für Reibefunktion
14. Reibeaufsatz
15. Aufsatzhaltestift
16. Aufsatzhalter
17. Klinge (Reibe-/Schneidfunktion)
18. Klinge (Reibe-/Zerkleinerungsfunktion)
19. Antriebswelleaufnahme
20. Einfüllöffnung
21. Tülle  
VOR DEM ERSTMALIGEN GEBRAUCH
•  Lesen Sie die Sicherheitsanweisungen
sorgfältig durch.
•  Waschen Sie alle Teile, die mit
Lebensmitteln in Kontakt kommen,
bevor Sie das Gerät zum ersten Mal 
gebrauchen, oder wenn es über einen 
längeren Zeitraum nicht benutzt wurde.
GEBRAUCH DES GERÄTS
1.  Stellen Sie die Motoreinheit (1) auf 
eine ebene Oberfläche, z. B. eine
Küchentheke, und sorgen Sie dafür,
dass sie fest auf den vier Saugfüßen (5)
steht.
2.  Bringen Sie die Plastikschüssel (10) 
auf der Antriebswelle der Motoreinheit
(2) so an, dass die Antriebswelle in die
Aufnahme (19) passt.
      o   Vergewissern Sie sich, dass die 
           beiden Teile gut zusammenpassen. 
           Zwischen der Unterseite der 
           Schüssel und der Motoreinheit sollte 
           kein Spalt bleiben.
      o   Drehen Sie die Plastikschüssel 
           gegen den Uhrzeigersinn, sodass 
           die Verriegelungsstifte (4) einrasten 
            und sie festhalten.
3.  Bringen Sie die gewünschten Teile 
für die Mix- oder Reibefunktion wie 
nachfolgend beschrieben an.
Gebrauch als Mixer
1.  Vergewissern 
Sie sich, dass 
der An/Aus-
Schalter (6) auf 
„0“ (Aus) steht.
2.  Montieren Sie 
die Mixer-Klinge
(11) an der 
Antriebswelle
in der Mitte der 
Plastikschüssel. 
Vergewissern 
Sie sich, 
dass sie so weit wie möglich 
heruntergedrückt wurde.
3.  Geben Sie Nahrungsmittel in die
Schüssel – füllen Sie die Schüssel nur
zu zirka 2/3.
4.  Setzen Sie den Deckel (8) auf das 
Gerät, und drehen Sie ihn gegen den 
Uhrzeigersinn, sodass der Stift (9) in 
der Sicherung (3) einrastet.
      o   Vergewissern Sie sich, dass der 
           Deckel dicht abschließt.
o HINWEIS: Die Sicherung sorgt
           dafür, dass das Gerät nur 
           eingeschaltet werden kann, wenn 
           der Deckel oder die Sicherungsstifte 
           korrekt angebracht sind.
5.  Stecken Sie den Stecker (7) in die
Steckdose und schalten Sie den Strom 
ein.
6.  Schalten Sie das Gerät ein, indem 
Sie den An-/Aus-Schalter in eine der
folgenden Stellungen bringen:
      o   "CHOP" (niedrigste 
            Geschwindigkeit)
o "SLICE/SHRED" (höchste
           Geschwindigkeit)