Sony KLV-26HG2 Manual Do Utilizador

Página de 292
63
Weitere Informationen
DE
Anschließen eines Videorecorders
Erläuterungen zum Anschließen eines Videorecorders finden Sie unter „Anschließen einer Antenne und eines Videorecorders“ auf 
Seite 25.
 Es empfiehlt sich, den Videorecorder über ein Scart-Kabel anzuschließen. Wenn Sie kein Scart-Kabel verwenden, 
speichern Sie das Testsignal des Videorecorders über die Option „Manuell abspeichern“ unter der Fernsehprogrammnummer „0“. 
Erläuterungen zum manuellen Abspeichern von Sendern unter Programmnummern finden Sie auf Seite 41, Schritt A.
Wie Sie den Ausgangskanal des Videorecorders ermitteln, schlagen Sie bitte in der Bedienungsanleitung zum Videorecorder nach.
Anschließen eines Videorecorders oder DVD-Recorders mit SmartLink-Unterstützung
Wenn Sie einen Videorecorder oder DVD-Recorder mit SmartLink-Unterstützung verwenden, schließen Sie den Videorecorder 
bzw. DVD-Recorder über ein Scart-Kabel an den Scart-Anschluss 
2/
2 (F) an.
Wenn Sie einen DVD-Recorder an die Buchsen Y, P
B
/C
B
, P
R
/C
R
 von 
3 anschließen
Einige DVD-Recorder arbeiten mit dem Farbdifferenzsignalformat. Wenn Sie ein Farbdifferenzsignal einspeisen wollen, schließen 
Sie den DVD-Recorder an die Buchsen Y, P
B
/C
B
, P
R
/C
R
 von 
 3 an.
Anschließen eines Decoders
Wenn Sie einen Decoder an den Scart-Anschluss 
2/
(F)
 oder an einen an diesen Scart-
Anschluss angeschlossenen Videorecorder angeschlossen haben
Wählen Sie die Option „Manuell abspeichern“ im Menü „Grundeinstellungen“. Wählen Sie die Option „Dekoder“ und wählen Sie 
dann mit 
 oder 
 die Einstellung „Ein“. Gehen Sie wie hier erläutert für alle codierten Eingangssignale vor.
Anschließen externer Audiogeräte
So lassen Sie den Ton des Fernsehgeräts über eine HiFi-Anlage wiedergeben
Schließen Sie die HiFi-Anlage an die Audioausgangsbuchsen 
 (I) an, wenn Sie die Audioausgangssignale vom Fernsehgerät 
über die HiFi-Anlage verstärken lassen möchten. Wählen Sie dann im Menüsystem das Menü „Funktionen“ und setzen Sie 
„Lautsprecher“ auf „Aus“ (Seite 38).
SmartLink stellt eine direkte Verbindung zwischen dem Fernsehgerät und dem Videorecorder bzw. DVD-Recorder her. 
Weitere Informationen zu SmartLink finden Sie in der Bedienungsanleitung zum Videorecorder bzw. DVD-Recorder.
Je nachdem, welches Land bzw. Gebiet Sie unter „Land“ ausgewählt haben, steht diese Option möglicherweise nicht zur 
Verfügung (Seite 39).
Wenn Sie das Fernsehgerät ein- oder ausschalten und an die Audioausgangsbuchsen 
 ein Hi-Fi-Gerät angeschlossen ist, 
drehen Sie die Lautstärke an diesem Hi-Fi-Gerät herunter.
Wenn die Lautstärke zu hoch eingestellt ist, kann das Hi-Fi-Gerät beschädigt werden.
S
S