Sony PFM-42B1 Manual Do Utilizador

Página de 294
27
 (DE)
Voreingestellte Eingangssignale
Signalname
Farbsystem oder Horizontal-/
Vertikalfrequenz
Computersignale
1
VGA
a)
-1 (VGA 350)
31,5kHz
70,1Hz
2 640
×
350@85Hz (VESA
b)
 STD)
37,9kHz
85,1Hz
3 640
×
400@85Hz (VESA STD)
37,9kHz
85,1Hz
4 640
×
480@60Hz (VESA STD)
31,5kHz
59,9Hz
5
Mac
c)
 13 Zoll
35,0kHz
66,7Hz
6 640
×
480@72Hz (VESA STD)
37,9kHz
72,8Hz
7 640
×
480@75Hz (VESA STD)
37,5kHz
75,0Hz
8 640
×
480@85Hz (VESA STD)
43,3kHz
85,0Hz
9 852
×
480@60Hz (I·O DATA)
d)
31,7kHz
60,0Hz
10
VGA (VGA TEXT)
31,5kHz
70,1Hz
11 720
×
400@85Hz (VESA STD)
37,9kHz
85,0Hz
12 800
×
600@56Hz (VESA STD)
35,2kHz
56,3Hz
13 800
×
600@60Hz (VESA STD)
37,9kHz
60,3Hz
14 800
×
600@72Hz (VESA STD)
48,1kHz
72,2Hz
15 800
×
600@75Hz (VESA STD)
46,9kHz
75,0Hz
16 800
×
600@85Hz (VESA STD)
53,7kHz
85,1Hz
17
Mac 16 Zoll
49,7kHz
74,6Hz
18 1024
×
768@60Hz (VESA STD)
48,4kHz
60,0Hz
19 1024
×
768@70Hz (VESA STD)
56,5kHz
70,1Hz
20 1024
×
768@75Hz (VESA STD)
60,0kHz
75,0Hz
21 1024
×
768@85Hz (VESA STD)
68,7kHz
85,0Hz
22 1152
×
864@75Hz (VESA STD)
67,5kHz
75,0Hz
23
Mac 21 Zoll
68,7kHz
75,1Hz
24 1280
×
960@60Hz (VESA STD)
60,0kHz
60,0Hz
25 1280
×
960@85Hz (VESA STD)
85,9kHz
85,0Hz
26 1280
×
1024@60Hz (VESA STD)
64,0kHz
60,0Hz
27 1280
×
1024@75Hz (VESA STD)
80,0kHz
75,0Hz
28 1280
×
1024@85Hz (VESA STD)
91,1kHz
85,0Hz
29 1600
×
1200@60Hz (VESA STD)
75,0kHz
60,0Hz
30 856
×
480@60Hz (Matrox)
e)
30,2kHz
60,0Hz
31 856
×
480@59,6Hz (Matrox)
e)
30,1kHz
59,6Hz
32 856
×
480@60,1Hz (Matrox)
e)
30,1kHz
60,1Hz
SDTV/HDTV
1
PAL
PAL
2
NTSC
NTSC
3
SECAM
SECAM
4
NTSC4.43
NTSC/4.43
5
PAL60
PAL/60
6
PAL-M
PAL-M
7
575/50i
575/50I
8
480/60i
480/60I
9
1080/24psf
1080/48I
10
1080/50i
1080/50I
11
576/50p
576/50P
12
480/60p
480/60P
13
1080/60i
1080/60I
14
720/60p
720/60P
Die Anzeigefunktionen
a) VGA ist ein eingetragenes Warenzeichen der
International Business Machines Corporation, USA.
b) VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video
Electronics Standards Association.
c) Mac (Macintosh) ist ein eingetragenes Warenzeichen der
Apple Computer, Inc.
d) Steht nur zur Verfügung, wenn Sie eine
Grafikbeschleunigerkarte verwenden, die von der I·O
DATA Corporation hergestellt wurde.
e) Steht nur zur Verfügung, wenn Sie eine Grafikkarte von
Matrox Graphics Inc., verwenden.
Bildschirmanzeige
Bedeutung
31.5kHz / 59.9Hz
Bei dem ausgewählten
(Beispiel)
Eingangssignal handelt es sich um
ein Computersignal im RGB-Format.
480 / 60I (Beispiel)
Bei dem ausgewählten
Eingangssignal handelt es sich um
ein Farbdifferenzvideosignal.
NTSC (Beispiel)
Bei dem ausgewählten Eingangssignal
handelt es sich um ein NTSC-Signal.
ANDERE
Das Eingangssignal liegt außerhalb
des Fangbereichs.
NO SYNC
Es ist kein Eingangssignal vorhanden.
INPUT1 RGB
Für INPUT1 gilt der Signalmodus
RGB.
INPUT1 YUV
Für INPUT1 gilt als Signalmodus
das Farbdifferenzsignal.
VIDEO COMPOSITE Für VIDEO wurde als
Eingangssignal das FBAS-
Videosignal ausgewählt.
VIDEO Y/C
Für VIDEO wurde als Eingangssignal
das Y/C-Videosignal ausgewählt.
Hinweise
• Wenn ein HDTV-Signal eingeht, speisen Sie das
dreistufige Synchronisationssignal über den 2. Stift des
Anschlusses INPUT1 oder INPUT2 (D-Sub, 15polig) ein.
• Wenn Sie das Computersignal mit der unter Nr. 29
aufgeführten Auflösung einspeisen, setzen Sie im
Menü BILDGRÖSSE die Option H GRÖSSE, H
LAGE, V GRÖSSE und V LAGE auf den
Standardwert (00) und VERGRÖSSERUNG auf 
×1.
Andernfalls oszilliert das Bild unter Umständen.
• Wenn das Bild beim Einspeisen von DVD-Signalen in
den PFM-42B1E zu hell ist, stellen Sie die Farbe über
die Option “FARBE” im Menü BILDEINST ein.
Beim PFM-42B2E wählen Sie unter YUV PEGEL im
Menü KONFIG die Einstellung “SMPTE”.
• Bei 480/60p speisen Sie das Bild über ein YUV-Signal
ein. Wenn Sie ein RGB-Signal einspeisen, erkennt das
System das Signal aufgrund der Frequenz als ein VGA-
Signal. Das Signal wird mit 31,5 kHz/59.9 Hz angezeigt,
die Bildschirmphase ist falsch und die Auflösung ist im
Vergleich zu einem YUV-Eingangssignal verringert.
Bei Problemen mit der Bildschirmphase können Sie mit
den Optionen H LAGE und V LAGE im Menü “Signal
Adjustment” oder mit den Tasten H SHIFT, V SHIFT
und SELECT auf der Fernbedienung RM-42B die
nötigen Einstellungen vornehmen.
• Verwenden Sie zum Einspeisen eines DTV-Signals
(Nr.7 bis Nr.14) ein YUV-Signal.
Anzeigen zum Monitorstatus auf dem
Bildschirm