Справочник Пользователя для Dynaudio Focus

Скачать
Страница из 28
16
Dynaudio Focus
Anschließen
2. Verbinden Sie nun die Kabelenden mit den Lautsprecher-Ausgängen des 
ausgeschalteten Verstärkers (siehe Abb. 2).
Hinweis
X Achten Sie auf die richtige Polung beider Lautsprecher:
– Den rot markierten Anschluss des Lautsprechers verbinden Sie mit dem rot mar-
kierten Ausgang des Verstärkers (+), 
– den schwarz markierten Anschluss mit dem schwarz markierten Ausgang (–). 
– Bei den meisten Lautsprecherkabeln ist zur besseren Unterscheidung eine der 
beiden Adern gekennzeichnet.
Bi-Wiring/Bi-Amping
Dynaudio Lautsprecher bilden durch eine aufwändige Frequenzweichenkonstruktion eine 
klanglich genau abgestimmte Einheit. Eine Auftrennung der Frequenzbereiche durch 
Bi-Wiring oder Bi-Amping ist nicht möglich, da hierbei die Frequenzbereiche einzeln 
betrachtet werden. Dies würde zu einer unvorhersehbaren klanglichen Abstimmung führen.
Wahl des Lautsprecherkabels
Der Einfluss der Kabelqualität ist sehr bedeutend für den Klang der gesamten Anlage. 
Das Kabel sollte daher mit großer Sorgfalt ausgewählt werden. Die Focus Lautsprecher 
wurden mit hochwertigen Verbindungskabeln entwickelt und sollten daher auch bei Ihnen 
zu Hause mit entsprechenden Lautsprecherkabeln betrieben werden. Bitte diskutieren 
Sie mit Ihrem Dynaudio Fachhändler, welche Kabel am besten mit Ihrer Anlage 
harmonieren und der hohen Klangqualität Ihrer Focus Lautsprecher entsprechen.
Surround-Lautsprecher anschließen
Bei Stereo-Verstärkern werden nur der linke und der rechte Lautsprecher angeschlossen. 
Bei Mehrkanal-Verstärkern zusätzlich Center-Lautsprecher, Rear-Lautsprecher sowie 
eventuell Subwoofer. Bitte beachten Sie hierzu die Hinweise in der Bedienungsanleitung 
Ihres Verstärkers sowie das Kapitel „Aufstellen der Mehrkanal-Lautsprecher“ auSeite 22.
Abb. 2
Lautsprecherklemmen am Verstärker 
(Beispiel).