Справочник Пользователя для Melissa 643-098

Скачать
Страница из 30
BEDIENUNGSANLEITUNG
Bevor Sie Ihre neue Friteuse erstmals 
in Gebrauch nehmen, sollten Sie 
diese Anleitung sorgfältig durchlesen. 
Beachten Sie insbesondere die 
Sicherheitsmaßnahmen. Bewahren Sie die 
Anleitung bitte auf, um sich jederzeit über 
die Funktionen der Friteuse informieren zu 
können.
SICHERHEITSHINWEISE
•  Der unsachgemäße Gebrauch der 
Friteuse kann zu Verletzungen und zu 
Beschädigungen des Mixers führen.
•  Die Friteuse darf nur zu dem ihr 
zugedachten Zweck eingesetzt 
werden. Der Hersteller ist nicht für 
Schäden verantwortlich, die durch 
den unsachgemäßen Gebrauch oder 
die unsachgemäße Handhabung der 
Friteuse verursacht werden (siehe auch 
die Garantiebedingungen).
•  Die Friteuse darf nur an 230 V, 50 Hz 
angeschlossen werden.
•  Die Friteuse darf nur eingeschaltet 
werden, wenn sie mit Öl gefüllt ist.
• 
Niemals Wasser in das Öl gießen. 
Dies ist äußerst gefährlich und kann 
dazu führen, dass Öl mit großer 
Wucht aus dem Fritierbehälter 
spritzt!
•  Berührungen mit heißem Öl vermeiden.
•  Die Friteuse darf nicht in Wasser oder 
sonstige Flüssigkeiten eingetaucht 
werden. 
•  Stellen Sie die Friteuse immer hinten 
auf der Küchentheke auf und sorgen 
Sie für einen Sicherheitsabstand 
zu brennbaren Gegenständen wie 
Gardinen, Tischdecken usw.
•  Die Friteuse nicht zudecken. 
•  Lassen Sie das Kabel nicht über die 
Kante der Küchentheke hängen, und 
lassen Sie es nicht in die Nähe von 
heißen Gegenständen oder offenem 
Feuer kommen.
•  Bei Rauchentwicklung oder 
Funkenbildung im Gerät ist der Stecker 
sofort abzuziehen und das Gerät 
durch einen autorisierten Fachmann zu 
überprüfen.
•  Überprüfen Sie regelmäßig, ob das 
Kabel oder der Stecker beschädigt ist, 
und verwenden Sie die Friteuse nicht, 
wenn dies der Fall ist, oder wenn die 
Friteuse fallen gelassen oder auf andere 
Weise beschädigt wurde. Wenn die 
Friteuse, das Kabel oder der Stecker 
beschädigt ist, muss die Friteuse 
untersucht und, falls notwendig, durch 
einen autorisierten Reparaturfachmann 
repariert werden, da sonst die Gefahr 
von Stromschlägen besteht. Versuchen 
Sie niemals, das Gerät selbst zu 
reparieren.
•  Ziehen Sie jedesmal den Stecker aus 
der Steckdose, wenn die Friteuse nicht 
in Betrieb ist oder gereinigt werden 
soll. Ziehen Sie nicht am Kabel, um den 
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. 
Ziehen Sie stattdessen am Stecker. 
Prüfen Sie, ob gewährleistet ist, dass 
niemand an dem Kabel der Friteuse 
oder an einem Verlängerungskabel 
ziehen oder darüber stolpern kann. 
•  Lassen Sie die eingeschaltete Friteuse 
niemals unbeaufsichtigt und achten Sie 
auf Kinder.
•  Es ist sehr wichtig, die Friteuse 
stets sauber zu halten, da sie mit 
Lebensmitteln in Berührung kommt. 
•  Diese Friteuse eignet sich nicht für 
den gewerblichen Gebrauch oder den 
Gebrauch im Freien.
Achtung!
Falls in der Friteuse ein Feuer entsteht, 
dürfen Sie es niemals mit Wasser zu 
löschen versuchen! Schließen Sie 
stattdessen den Deckel und ersticken Sie 
die Flammen mit einem feuchten Lappen 
oder einem nassen Handtuch.
22
DE