Справочник Пользователя для Philips 24HFL3008W/12

Скачать
Страница из 65
 
 
 
 
 
DE      25  
 
D
eu
ts
ch
 
 
Schließen Sie Ihre Spielkonsole an 
diesen Fernseher an. Siehe Anschließen 
Ihres Fernsehgeräts > Anschließen von 
Geräten > Spielkonsole (Seite 43). 
Wenn der Fernseher die Spielkonsole 
automatisch in das Menü "Quelle" 
aufnimmt, wird auch der voreingestellte 
Spielton bei Spielbeginn zugewiesen 
(bei einigen Modellen).  
Beginnen des Spiels 
1. Drücken Sie die Taste 
 SOURCE.   
2. Wählen Sie die Spielkonsole und drücken 
Sie dann OK. 
3. Laden Sie falls erforderlich eine Spieldisk 
der Spielkonsole und wählen Sie dann das 
gewünschte Spiel. 
4. Folgen Sie den Anleitungen am Bildschirm, 
um das Spiel zu beginnen. 
Spieleinstellungen 
Bildeinstellungen für Spiele 
Sie können die TV-Anzeige für Spiele ohne 
Bildverzögerung optimieren. 
1. Drücken Sie die Taste  . 
2. Wählen Sie [Einstellung] > [TV-
Einstellungen] > [Bild], und drücken Sie 
dann OK.   
3. Wählen Sie [Spiel oder Computer] > 
[Spiel].  
Toneinstellungen für Spiele 
Sie können Klangeffekte für Spiele 
optimieren. 
1. Drücken Sie   OPTIONS. 
2. Wählen Sie [Bild und Ton] > [Toneinst.] 
> [Spiel], und drücken Sie dann OK.   
Das Fernsehgerät ist bereit zum Spielen.  
Hinweis: Schalten Sie wieder auf Ihre 
normale Toneinstellung zurück, wenn Sie mit 
dem Spielen fertig sind. 
Anzeigen von Videotext 
Auswählen einer Seite 
Wenn Sie Sender ansehen, die Teletext 
senden, können Sie den Teletext lesen. 
1. Wählen Sie einen Sender mit Teletext aus 
und drücken Sie anschließend TEXT. 
2. Verwenden Sie eine der folgenden 
Möglichkeiten, um eine Seite auszuwählen: 
 
Geben Sie über die Zahlentasten die 
Seitennummer ein. 
 
Drücken Sie CH + / CH -, um die 
nächste oder die vorherige Seite 
anzuzeigen. 
 
Drücken Sie die Farbtasten, um einen 
farbkodierten Eintrag zu wählen. 
 
Videotextoptionen 
1. Wenn Sie Teletext ansehen, drücken Sie 
 OPTIONS. 
2. Wählen Sie eine Option aus: 
 
[Seite einfrieren] / [Seite freigeben]: 
Anhalten oder Freigeben der aktuellen 
Seite. 
 
[Dual-Bild] / [Vollbild]: Aktivieren bzw. 
Deaktivieren von Dualbild-Videotext. 
Auf dem dualen Bildschirm wird sowohl 
der aktuelle Sender als auch der 
ausgestrahlte Teletext angezeigt, und 
zwar jeweils auf einer der beiden 
Hälften des Bildschirms. 
 
[T.O.P.-Übersicht]: Mit TOP-Text 
können Sie von einem Thema zum 
anderen springen, ohne Seitennummern 
zu verwenden. 
 
[Vergrößern] / [Normalansicht]: 
Vergrößern der Seite. Drücken Sie die 
Navigationstasten, um auf dem 
vergrößerten Bildschirm zu navigieren.  
 
[Zeigen]: Ein- oder Ausblenden von 
verborgenen Informationen auf einer 
Seite wie z. B. Lösungen zu Rätseln 
oder Puzzles. 
 
[Unterseiten durchlaufen]: Falls 
Unterseiten verfügbar sind, werden 
diese automatisch angezeigt.  
 
[Sprache]: Umschalten auf eine andere 
Sprachgruppe, um andere Zeichensätze 
korrekt anzuzeigen. 
 
[Videotext 2.5]: Anzeigen von Teletext 
mit mehr Farben und besserer Grafik 
als der normale Teletext. Wenn 
Videotext 2.5 von einem Sender 
übertragen wird, wird er standardmäßig 
verwendet.