Справочник Пользователя для Philips CT3508/ABUSA0P2

Скачать
Страница из 106
60
Nachrichten
Um die Markierung von der zu löschenden E-Mail zu
entfernen, wählen Sie diese Funktion erneut.
3.
Beim Verlassen des 
E- Mail
 Menüs, werden Sie auf-
gefordert das Löschen der ausgewählten Posi-
tion(en) beim E-Mail-Server zu bestätigen.
Bestätigen Sie mit 
,
 oder brechen Sie den Vor-
gang mit 
c
 ab (in diesem Fall bleiben die mar-
kierten E-Mails in der Liste und sind nicht mehr
zum Löschen gekennzeichnet).
Eine E- Mail beantworten
1.
Wählen Sie die Kopfzeile der E-Mail aus, die Sie
beantworten möchten, rufen Sie mit 
,
 die
Menüfunktionen auf, wählen Sie dann 
Antworten
und drücken Sie
,
.
2.
Die Adresse des Absenders, die geändert werden
kann (siehe “An einen oder mehrere Empfänger”
Seite 55
), wird automatisch in die 
Empfänger 
Liste
eingefügt. Wählen Sie 
Adresse sichern
 und drü-
cken Sie
,
.
3.
Es erscheint ein neues Fenster, das den Betreff der
empfangenen E-Mail enthält mit 
Re:
 davor für
«Reply». Drücken Sie
,
.
4.
Geben Sie den Text der E-Mail ein, drücken Sie
dann 
,
 zum Senden: Wählen Sie 
Jetzt Senden
und drücken Sie
,
, um die Antwort zu senden.
Eine E- Mail weiterleiten
Damit Sie eine E-Mail an einen anderen Empfänger
weiterleiten können, müssen Sie sie erst herunterladen
(siehe “E-Mails abholen” Seite 57). Rufen Sie dann die
Funktion 
Weiterleiten
 auf und führen Sie die zuvor be-
schriebenen Bedienschritte aus, siehe “Eine E-Mail be-
antworten”
.
Bei beiden Funktionen (E-Mail beantworten oder wei-
terleiten) wird die Verbindung zum Server getrennt,
wenn die Dauer der Inaktivität, die mit dem Menü
Autom. trennen
 eingestellt wurde, erreicht ist (siehe
“Netz” Seite 52). Beim Senden der E-Mail erfolgt eine
erneute Verbindung zu diesem Server.
Die Funktion Mitteildienst ist abhängig vom Netz.
Sie können den Empfang von SMS-Mo-
bilfunknachrichten, die über das Netz
regelmäßig an alle Vertragspartner über-
mittelt werden, 
Aktivieren
 oder 
Deak-
tivieren
.
Empfang
Mit dieser Funktion können Sie den
Empfang von allgemeinen Mobil-
funknachrichten 
ein-
 oder 
aus
schalten.
Mobilfunknachrichten
0RELOIXQN
QDFKULFKWHQ
(PSIDQJ