Руководство Пользователя для Isomac giada

Скачать
Страница из 32
Entkalken: Je nach örtlicher Wasserhärte ist eine Entkalkung der Maschine alle
1 bis 6 Monate notwendig (Faustregel: je härter das Wasser ist, um so häufiger ist
eine Entkalkung notwendig).
Dazu bitte nur spezielle Entkalker für Espressomaschinen oder Zitronensäure
verwenden(wichtig: niemals Essig!!!). Dazu die empfohlene Dosierung des
Entkalkers in den Tank geben, mit Wasser auffüllen und die Maschine gemäß
Anleitung in Betrieb nehmen. Tassenweise Wasser aus dem Brühkopf und der
Heißwasserdüse entnehmen.
Zwischendurch das Mittel 10-20 Minuten einwirken lassen. Den kompletten Tank
auf diese Weise entleeren (immer nur tassenweise). Anschließend den Tank aus-
spülen, mit frischem Wasser füllen und auf die gleiche Art und Weise entleeren.
Bei Nichtbeachtung erlischt jeglicher Garantieanspruch !!!
Tipp: 
Durch die Benutzung unseres Wasserfiltersystems erhalten Sie nicht nur
eine schönere Crema, der Caffè schmeckt auch besser. Darüber hinaus erhöhen
sich die Entkalkungsintervalle deutlich. Und nicht zuletzt verringern Sie damit die
Schwermetall- und Nitratbelastungen des Wassers, mit denen man heutzutage
auch beim besten Trinkwasser rechnen muss.
7. GARANTIEVERFALL
Bei Nichtbeachtung der in der vorliegenden Betriebsanleitung aufgeführten
Anweisungen verfällt der Garantieanspruch. Der Hersteller übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden, die durch Nichtbeachtung der Vorschriften auftreten sollten.
Für Eingriffe, die von den vorliegenden Anweisungen abweichen, wenden Sie sich
bitte an einen qualifizierten Service-Dienst oder direkt an den Hersteller.
Ein Gebrauch der Maschine, der nicht in den vorliegenden Anweisungen angeführt
wird, entbindet die Fa. ISOMAC sowie alle Wiederverkäufer von jeglicher Haftung für
Schäden an Personen oder Dingen.
Die Fa. ISOMAC steht Ihnen jederzeit für weitere Erklärungen zur Verfügung.