Справочник Пользователя для Haier SD-332

Скачать
Страница из 16
Problemlösung
Störungen
Mögliche
Ursachen
Erscheinungen
Prüfen
Lösungen
Bemerkungen
Der Verdichter
arbeitet nicht.
Die
Netzspannung
ist
ausgeschaltet.
Die Sicherung
ist durchgebrannt.
Überprüfen, ob die
Sicherung in
Ordnung ist.
Sicherung
wechseln
Überprüfen, ob ein
schlechter Kontakt
zwischen dem Stecker
und der Steckdose ist .
Überprüfen, ob die
Ein-und Ausgänge
der Steuerung in
Ordnung sind.
Überprüfen,ob die
Netzspannung
eingeschaltet ist.
Überprüfen den
Stromkreis mit dem
elektronischen
Instrument.
Der Thermoregler ist nicht in der
Arbeitsposition.
Den
Thermoregler
überprüfen.
Stellen Sie den
Thermoregler auf
die richtige Stelle
ein.
Wenn nötig,
wenden Sie sich
bitte an
Wartungspersonal.
Wenden Sie sich
bitte an
Fachpersona für
die Wartungl.
Sicherung
wechseln
Die Steckdose
reparieren bzw.
Wechseln.
Der Verdichter
arbeitet
ununterbrochen.
Die Temperatur
im Schrank ist
zu hoch.
Zu viel Frost an
den Innenwänden.
Die Tür ist zu
häufig geöffnet.
Zu viel
Lebensmittel auf
einmal in den
Schrank eingelegt.
Überprüfen, ob
der Frost über
6-8mm ist.
Den
Gefrierschrank
regelmäßig
entfrosten.
Vermeiden, daß
die Tür zu öfter
geöffnet wird.
Nehmen Sie einen
Teil von dem
Lebensmittel nach
der Reihenfolge aus
dem Schrank.
Die Temperatur
im Schrank ist
in Ordnung.
Die
Umgebungstemperatur
ist zu hoch und stellen
Sie den Thermoregler
auf eine kleinere Zahl
ein.
Der Thermoregler
arbeitet nicht.
Überprüfen, ob
der Thermoregler
auf die Zahl „5-6“
zeigt.
Den
Thermoregler
einstellen.
Den
Thermoregler
wechseln.
Wenn der
Thermoregler auf
die Zahl „2-4“ zeigt,
ist es normal.
Wenden Sie sich
bitte an
Wartungspersonal.
Das Geräusch
ist zu groß .
Die Bodenfläche ist uneben.
Die Schrauben am Lüfter und am
Kondensator sind lose.
Kurzschluß im Stromkreis für
Kühlung.
Überprüfen, ob der
Gefrierschrank auf
einer ebenen Fläche
aufgestellt ist.
Die Schrauben
sind lose.
Die Unterlegplatte
unter dem
Schrank legen.
Die
Befestigungsschr-
aube einstellen.
Die Stromkreise
voneinander
trennen.
Eigenschaften des produkts
1. Der Gefrierschrank für den Handelszweig gehört zu unserer Produktserie der 3.
Generation .
In der Konstruktion ist der ausgelesene Erfahrungsschatz der
europäischen und asiatischen Formgestalter eingegangen und eine Reihe von den
eigenartigen chinesischen Technologien eingesetzt. Und das alles gibt dem
Gefrierschrank viele Vorzüge wie: das elegantes Aussehen, die große
Gefrierkapazität und den niedrigen Energieverbrauch.
Der Gefrierschrank findet
eine weit verbreitete Anwendung im Handelszweig für die Ausstellung und den
Verkauf von den gefrierten bzw. kühlgelagerten Lebensmitteln.
Er ist der beste
Auswahl für die Geschäfte, die die Lebensmittel und Getränke verkaufen.
2. Die nach vorne ragende , bogenförmige Stromlinienform bietet eine
Luxusgestaltung und eine bessere Ausstellungsmöglichkeit zur Schau an, so daß
die drin ausgestellten Waren schon auf den ersten Blick klar zu sehen sind.
3. Die Entwicklung eines breiten Temperaturbereichs ermöglicht eine sichere
Frischhaltung der Lebensmittel.
Selbst unter 38 C kann der Gefrierschrank
einwandfrei arbeiten.
4. Das zähfestige Glas mit einem metallischen Filmüberzug
kann die Wärme
reflektieren und erspart somit die Energie.
5. Die neueste Entwicklung des No-Frost-Systems
6. Die eigenartige Schloßkonstruktion ist sicher und praktisch.
o
Transport und aufstellung
1. Den Verpackungssockel entfernen und den Gefrierschrank auf einer ebenen
Stelle aufstellen, um das Geräusch durch die Schwingung zu vermeiden. Beim
Transport sollte man darauf achten, daß der Gefrierschrank nicht über 45 gekippt
wird, damit die Schiebtüren nicht aus den Schiebleisten auskommen.
2. Um eine gute Luftventilation zu gewährleisten, sollte man genügender Raum in
der Umgebung des Gefrierschranks freilassen.
3. Der Aufstellungsort des Gefrierschranks soll weit von dem Sonnenlicht und
anderen Wärmequellen entfernt sein.
4. Stellen Sie niemals den Gefrierschrank auf einer feuchten Stelle bzw. in der
Nähe von Spritzwasser auf.
5. Nie den Gefrierschrank auf einer Stelle aufstellen, wo es eine Frost-Gefahr
besteht.
o