Руководство Пользователя для Trekstor Vibez 12Gb

Скачать
Страница из 70
DE
– 28 –
– 29 –
Sender löschen: Unter dem Menüpunkt "s
eNder
 
lösCHeN
" können Sie einen gespeicherten Sender löschen.
Sender umbenennen: Unter dem Menüpunkt "s
eNder
 
uMbeNeNNeN
" können Sie einem gespeicherten Sender einen 
Namen geben. Standardmäßig wird die Frequenz angezeigt.
Aufnahme
Unter dem Menüpunkt "a
ufNaHMe
" stellen Sie die Aufnahmequalität der Sprach- und Line-In-Aufnahmen ein. 
Wählen Sie die entsprechende Aufnahmequelle und anschließend die gewünschte Aufnahmequalität aus.
Geringe Dateigröße: Aufnahmen in niedriger Qualität benötigen weniger Speicherplatz als Aufnahmen in mittlerer 
oder hoher Qualität. Der Aufnahmemodus dieser Qualitätsstufe ist Mono.
Mittlere Qualität: Aufnahmen in mittlerer Qualität werden im Format 16 kHz wave-pcm kodiert. Der Aufnahmemodus 
dieser Qualitätsstufe ist Mono.
Hohe Qualität: Wählen Sie diese Option, um hochqualitative Aufnahmen in Stereoqualität zu erzielen. Diese Aufnahmen 
benötigen wesentlich mehr Speicherplatz als Aufnahmen in niedriger Qualität.
Tastensperre
Unter dem Menüpunkt "t
asteNsperrre
" können Sie die Tastensperre des vibez konfigurieren. Sie können die Tastensperre 
so konfigurieren, dass bestimmte Tasten von der Tastensperre nicht berücksichtigt werden.
Lautstärkeänderung: Wählen Sie unter dem Menüpunkt "l
autstärkeäNderuNg
" die Option "s
perreN
", um die Lautstärke-
regelung mit Hilfe des Scroll-Wheels bzw. der Volume-Tasten zu deaktivieren während der Player gesperrt ist. Wählen 
Sie die Option "e
rlaubeN
", um die Lautstärkeregelung mit Hilfe der -Taste bzw. -Taste (nicht aber mit dem Scroll-
Wheel) vornehmen zu können, selbst wenn der Player gesperrt ist.
-Taste: Wählen Sie unter dem Menüpunkt "-t
aste
" die Option "s
perreN
", um alle Tasten des Scroll-Wheels 
zu deaktivieren während der Player gesperrt ist. Wählen Sie die Option "e
rlaubeN
", um im gesperrten Zustand jedes 
Drücken einer Taste des Scroll-Wheels als Drücken der -Taste zu interpretieren.
Kurztasten
Unter dem Menüpunkt "k
urztasteN
" können Sie zwei vorhandene Tasten (- und -Taste) mit weiteren Funktionen 
belegen. Diese Funktionen werden aktiviert, wenn Sie die entsprechende Taste länger als eine Sekunde gedrückt halten.
Um eine der beiden Tasten mit einer zusätzlichen Funktion zu belegen, wählen Sie die entsprechende Taste und die 
entsprechende Funktion aus.
Mögliche Funktionen, mit welchen die Kurztasten belegt werden können, sind: Aufruf des Hauptmenüs ("H
auptMeNü
"), 
Musikbibliothek ("M
usikbibliotHek
"), Auswahl verschiedener Musikbibliothekskategorien ("DJ", "i
NterpreteN
", "a
lbeN
", "t
itel
", 
"p
laylists
", "o
rdNer
"), Konfiguration der Kurztasten ("k
urztasteN
"), Wiedergabeeinstellungen ("w
iedergabeoptioNeN
"), Equalizer-
einstellungen ("e
Qualizer
"), Konfiguration der Sessions ("s
essioN
 
speiCHerN
"), Abruf von Informationen über den aktuell 
wiedergegebenen Titel ("ü
ber
 t
itel
"), Anspielfunktion ("a
NspieleN
"), Shuffle-Funktion ("s
Huffle
"), Aufruf der Stoppuhr 
("s
toppuHr
"), Funktionen des Scroll-Wheels ("w
Heel
-M
eNü
") und keine Belegung der Kurztasten ("k
eiNe
 a
ktioN
").