Руководство Пользователя для LG BDS580

Скачать
Страница из 89
22
Montage
Mon
tage
 
3
Verbindung mit dem 
Heimnetzwerk
Dieser Player kann über den LAN-Anschluss auf 
der Rückseite. 
Über eine Verbindung des Gerätes mit einem 
Breitband-Heimnetzwerk können Sie Software-
Aktualisierungen, Home Link, interaktives BD-
LIVE und Streaming-Dienste nutzen.
Kabel-Netzwerkverbindung
Ein Kabel-Netzwerk ermöglicht eine optimale 
Leistung, da die angeschlossenen Geräte direkt 
mit dem Netzwerk verbunden sind und keinerlei 
Störfrequenzen ausgesetzt sind. Weitere 
Hinweise finden Sie in der Bedienungsanleitung 
des Netzwerkgerätes. Verbinden Sie den LAN-
Anschluss des Players über ein handelsübliches 
LAN- oder Ethernet-Kabel (CAT5 oder höher 
mit RJ45-Anschluss) mit dem entsprechenden 
Anschluss am Modem oder Router. In der 
folgenden Beispielkonfiguration für eine 
Kabelverbindung kann mit dem Player auf die 
Inhalte beider PCs zugegriffen werden.
HINWEIS
•  Halten Sie das LAN-Kabel beim Anschließen 
oder Abziehen immer am Stecker selbst fest. 
Ziehen Sie nicht am LAN-Kabel und halten Sie 
die Sperre am Stecker gedrückt.
•  Am LAN-Anschluss darf kein modulares 
Telefonkabel angeschlossen werden.
•  Halten Sie sich auf Grund der zahlreichen 
möglichen Anschlussarten an die Angaben Ihres 
Telekommunikationsanbieters bzw. Internet-
Anbieters.
•  Für den Zugriff auf Inhalte auf einem PC oder 
DLNA-Server muss dieser Player mit demselben 
lokalen Netzwerk wie der Router verbunden sein.
Kabel-Netzwerkverbindung
RF
WAN
LAN 1
LAN 2
LAN 3
LAN-Kabel
Geräterückseite
Router
Breitband-
Dienst
PC
PC