Руководство Пользователя для LG BDS580

Скачать
Страница из 89
27
Montage
Mon
tage
 3
•  Die maximal zulässige Speicherkapazität der 
Festplatte beträgt 1 TB.
•  Die auf dem Fernsehbildschirm angezeigte 
Speicherkapazität der Festplatte stimmt 
nicht unbedingt mit der auf der Festplatte 
angegebenen Kapazität überein.
•  Es wird empfohlen, nur eine Partition auf der 
externen Festplatte zu erstellen.
VORSICHT
•  Es werden maximal vier Festplattenpartitionen 
unterstützt. Bei mehr als vier Partitionen kann 
die Festplatte nicht genutzt werden.
•  Falls auf der Festplatte ausschließlich erweiterte 
Partitionen erstellt werden, können Störungen 
auftreten. 
•  Beim Trennen der externen USB-
Festplatte während einer Aufnahme 
können schwerwiegende Schäden am 
Festplattenlaufwerk auftreten.
•  Beim Trennen der externen Festplatte 
während einer Aufnahme wird das Gerät 
nicht ordnungsgemäß abgemeldet. In diesem 
Fall können schwerwiegende Schäden der 
Festplatte auftreten und die Aufnahmen in der 
Aufnahmeliste gehen möglicherweise verloren.
HINWEIS
•  Es werden weitere Funktionen von Aufnahmen 
im NTFS-Format 4 KB-Block nur bestehend aus 
der ersten Partition werden unterstützt.
•  Es werden mindestens 100 GB freier Speicher 
empfohlen.
•  Das Gerät und das externe Festplattenlaufwerk 
müssen korrekt angeschlossen werden. 
Der Anschluss des externen Festplattenlaufwerks 
am Gerät über einen separaten USB-Hub wird 
nicht unterstützt.
•  Beim Bearbeiten oder Löschen von Aufnahmen 
auf einer externen Festplatte eines anderen PCs 
werden diese gelöscht oder können nicht in der 
Aufnahmeliste wiedergegeben werden.
•  Es werden nur externe USB-Festplatten Version 
2.0 unterstützt.
•  Festplatten mit einer eigenen, externen 
Stromversorgung sollten immer am Stromnetz 
angeschlossen sein.
Automatische 
Einstellung
Der Rekorder kann auf die ursprünglichen 
Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. 
Bestimmte Einstellungen werden dabei nicht 
zurückgesetzt (Einstufung und Kennwort). Nach 
der Wiederherstellung der Werkseinstellungen 
wird das Menü Werkseinstellungen auf dem 
Bildschirm angezeigt.
Schritt 1. Spracheinstellungen
1.  Wählen Sie mit den Tasten 
U/u/I/i eine 
Sprache für die Bildschirmmenüs aus und 
drücken Sie ENTER ( ).
Schritt 2. Kanaleinstellung
1.  Wählen Sie mit den Tasten 
U/u/I/i ein 
Land aus und drücken Sie ENTER ( ).
2.  Geben Sie über die Nummerntasten das 
neue Kennwort ein. Geben Sie es zur 
Bestätigung nochmals ein.