Справочник Пользователя для Nikon 1NIKKOR VR 10-30mm f/3.5-5.6

Скачать
Страница из 108
16
Verwendung der optionalen 
Gegenlichtblende
Gegenlichtblenden schützen das Objektiv und verhindern, 
dass einfallendes Streulicht den Bildkontrast mindert und 
Blendenflecke oder Geisterbilder erzeugt.
Anbringen der Gegenlichtblende
• Richten Sie die Markierung für die Arretierung der 
Gegenlichtblende (—{) an der objektivseitigen Markierung 
für die Brennweitenskala (
) aus (e).
• Bei falschem Anbringen der Gegenlichtblende kann es zu 
Vignettierungen kommen.
• Die Gegenlichtblende kann umgekehrt auf dem Objektiv 
angebracht werden, wenn sie nicht verwendet wird.
Weitere Einstellungen
Nehmen Sie folgende Einstellungen an der Kamera vor:
• Wahl der Blende
• Die Scharfeinstellung
• Bildstabilisator (NORMAL/ACTIVE/AUS)
Dieses Objektiv unterstützt sowohl den normalen als auch 
den aktiven Bildstabilisator.
Pflege des Objektivs
• Halten oder heben Sie das Objektiv oder die Kamera nicht an 
der angesetzten Gegenlichtblende.
• Halten Sie die CPU-Kontakte sauber.
• Verwenden Sie einen Blasebalg, um Staub und 
Verunreinigungen vom Objektiv zu entfernen. Um 
Schmierflecke und Fingerabdrücke zu entfernen, bringen Sie 
eine kleine Menge Ethanol oder Objektivreiniger auf ein 
weiches, sauberes Baumwolltuch oder ein 
Objektivreinigungstuch auf und reinigen Sie das Objektiv mit 
Kreisbewegungen von der Mitte nach außen. Achten Sie 
dabei darauf, dass keine Schmierflecke verbleiben und dass 
Sie das Glas nicht mit den Fingern berühren.
• Verwenden Sie niemals organische Lösungsmittel wie 
Verdünner oder Waschbenzin zur Reinigung des Objektivs.
• Zum Schutz der Frontlinse kann die Gegenlichtblende oder 
ein Klarglasfilter (NC) verwendet werden.
• Bringen Sie den vorderen und den hinteren Objektivdeckel 
auf dem Objektiv an, wenn Sie es nicht benutzen.
• Wenn das Objektiv für längere Zeit nicht verwendet wird, 
lagern Sie es an einem kühlen, trockenen Ort, um Schimmel 
und Korrosion zu vermeiden. Bewahren Sie das Objektiv nicht 
direkt in der Sonne oder mit Mottenkugeln aus Naphtha oder 
Kampfer auf.
• Halten Sie das Objektiv stets trocken. Eindringendes Wasser 
von Bauteilen im Objektivinneren führen und das Objektiv 
irreparabel schädigen.
• Bewahren Sie das Objektiv nicht an heißen Orten auf. 
Ansonsten können sich Teile aus verstärktem Kunststoff 
verformen oder beschädigt werden.