Справочник Пользователя для ASUS H87-PRO

Скачать
Страница из 141
1-18
Kapitel 1: Produkteinführung
Kapitel 1
• 
Diese Anschlüsse sind standardmäßig auf [AHCI Mode] eingestellt. Wenn Sie planen,
Diese Anschlüsse sind standardmäßig auf [AHCI Mode] eingestellt. Wenn Sie planen, 
mit Laufwerken an diesen Anschlüssen ein RAID-Set zu erstellen, setzen Sie in BIOS 
das Element SATA Mode zu [RAID Mode]. Beziehen Sie sich auf den Abschnitt 3.6.3 
SATA Configuration für Details.
• 
Bevor Sie ein RAID-Set erstellen, beziehen Sie sich auf den Abschnitt 5.1 RAID-
Konfigurationen oder das RAID-Handbuch im Ordner Manual auf der Support-DVD.
• 
Wenn Sie NCQ verwenden, setzen Sie in BIOS das Element SATA Mode zu  
[AHCI Mode]. Siehe Abschnitt 3.�.3 SATA Configuration für Details.
Verbinden des gewinkelte Ende des 
SATA-Kabels mit der SATA-Kompone-
ten. Sie können das gewinkelte Ende 
auch mit dem SATA-Anschluss des 
Mainboards verbinden um Probleme mit 
großen Grafikkarten zu vermeiden.
2. 
USB 3.��-Anschlüsse (2��-1 pol. USB3�12)
An diesen Anschluss können Sie ein USB-3.0-Modul für weitere USB-3.0-Ports an 
der Front- oder Rückseite anschließen. Wenn ein USB-3.0-Modul installiert wurde, 
können Sie sämtliche USB-3.0-Vorteile genießen – einschließlich schnellerer 
Datenübertragung bis 5 Gb/s, schnellerem Aufladen von Geräten mit USB-
Ladeanschluss, optimiertem Energieverbrauch und Abwärtskompatibilität mit USB 2.0.
• 
Das USB 3.0-Modul muss separat erworben werden.
Das USB 3.0-Modul muss separat erworben werden.
• 
Diese Anschlüsse wurden gemäß xHCI-Spezifikation ausgeführt. Wir empfehlen, 
den zugehörigen Treiber zu installieren, um die USB-3.0-Ports unter Windows
®
 7 
uneingeschränkt nutzen zu können.
H87-PRO
H87-PRO USB3.0 Front panel connector
USB3_12