Справочник Пользователя для Bosch ROTAK 32 (0600885 B 00)

Скачать
Страница из 187
4 | Deutsch 
F 016 L81 165 | (19.11.14)
Bosch Power Tools
Kinder sollten beaufsichtigt werden, 
um sicherzustellen, dass sie nicht mit 
dem Gartengerät spielen.
Mähen Sie niemals während sich Per-
sonen, insbesondere Kinder oder 
Haustiere, in unmittelbarer Nähe auf-
halten.
Der Bediener oder Nutzer ist für Un-
fälle oder Schäden an anderen Men-
schen oder deren Eigentum verant-
wortlich.
Benutzen Sie das Gartengerät nicht 
barfuß oder mit offenen Sandalen. 
Tragen Sie stets festes Schuhwerk 
und eine lange Hose.
Inspizieren Sie die zu bearbeitende 
Fläche sorgfältig und beseitigen Sie 
Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und 
sonstige Fremdkörper.
Prüfen Sie vor der Benutzung immer, 
ob Messer, Messerschrauben und 
Schneidbaugruppe abgenutzt oder 
beschädigt sind. Tauschen Sie abge-
nutzte oder beschädigte Messer so-
wie Messerschrauben immer im gan-
zen Satz aus, um Unwucht zu 
vermeiden.
Mähen Sie nur bei Tageslicht oder gu-
tem künstlichem Licht.
Bei schlechten Wetterbedingungen 
insbesondere bei einem aufziehen-
dem Gewitter nicht mit dem Rasen-
mäher arbeiten.
Betreiben Sie das Gartengerät nach 
Möglichkeit nicht bei nassem Gras.
Stets ruhig gehen, niemals schnell 
laufen.
Betreiben Sie das Gartengerät nie-
mals mit defekten Schutzvorrichtun-
gen, Abdeckungen oder ohne Sicher-
heitseinrichtungen, wie z. B. 
Prallschutz und/oder Grasfangkorb.
Das Arbeiten an Böschungen kann ge-
fährlich sein.
– Mähen Sie keine besonders steilen 
Abhänge.
– Achten Sie auf schrägen Flächen oder 
auf nassem Gras stets auf sicheren 
Tritt.
– Mähen Sie auf schrägen Flächen im-
mer quer und niemals auf- und ab-
wärts.
– Gehen Sie beim Richtungswechsel an 
Abhängen äußerst vorsichtig vor.
Gehen Sie beim Rückwärtsgehen 
oder Ziehen des Gartengeräts äußerst 
vorsichtig vor.
Schieben Sie das Gartengerät beim 
Mähen immer vorwärts und ziehen 
Sie dieses niemals zum Körper hin.
Die Messer müssen stehen, wenn Sie 
das Gartengerät für den Transport 
kippen müssen, wenn Sie nicht mit 
Gras bepflanzte Flächen überqueren 
und wenn Sie das Gartengerät zu und 
von dem zu mähenden Bereich trans-
portieren.
Kippen Sie das Gartengerät beim 
Starten oder Anlassen des Motors 
nicht, außer dies ist zum Starten in 
hohem Gras erforderlich. In diesem 
Fall, die vom Bediener abgewandte 
Seite durch Niederdrücken des Hand-
griffes nicht weiter als unbedingt nö-
tig anheben. Achten Sie darauf, dass 
sich Ihre Hände am Griff befinden, 
wenn Sie das Gartengerät wieder ab-
lassen.
OBJ_BUCH-1266-005.book  Page 4  Wednesday, November 19, 2014  3:12 PM