Руководство Пользователя для Cisco Cisco SG200-26P 26-port Gigabit PoE Smart Switch

Скачать
Страница из 355
Sicherheit
SSH-Client
 
Administratorhandbuch für Smart Switches der Serie 200 von Cisco Small Business 
271
19
SSH-Client
Weitere Informationen hierzu finden Sie unte
Konfigurieren von TCP-/UDP-Services
Auf der Seite „TCP-/UDP-Services“ können TCP- oder UDP-basierte Services für das Gerät aktiviert 
werden, normalerweise zu Sicherheitszwecken. 
Das Gerät bietet die folgenden TCP-/UDP-Services:
HTTP: Standardmäßig von Herstellerseite aktiviert.
HTTPS: Standardmäßig von Herstellerseite aktiviert.
SNMP: Standardmäßig von Herstellerseite deaktiviert.
Die aktiven TCP-Verbindungen werden in diesem Fenster ebenfalls angezeigt.
So konfigurieren Sie TCP-/UDP-Services:
SCHRITT  1
Klicken Sie auf Sicherheit > TCP-/UDP-Services.
SCHRITT  2
Aktivieren oder deaktivieren Sie die folgenden TCP-/UDP-Services für die 
angezeigten Services.
HTTP-Service: Gibt an, ob der HTTP-Service aktiviert oder deaktiviert ist.
HTTPS-Service: Gibt an, ob der HTTPS-Service aktiviert oder deaktiviert ist.
SNMP-Service: Gibt an, ob der SNMP-Service aktiviert oder deaktiviert ist.
SCHRITT  3
Klicken Sie auf Übernehmen. Die Services werden in die aktuelle 
Konfigurationsdatei geschrieben.
In der Tabelle für TCP-Services werden die folgenden Felder für die einzelnen Services angezeigt:
Servicename: Die Zugriffsmethode, über die das Gerät den TCP-Service anbietet.
Typ: Das IP-Protokoll, das für den Service verwendet wird.
Lokale IP-Adresse: Die lokale IP-Adresse, über die das Gerät den Service anbietet.
Lokaler Port: Der lokale Port, über den das Gerät den Service anbietet.
Remote-IP-Adresse: Die IP-Adresse des standortfernen Geräts, das den Service anfordert.