Руководство Пользователя для Brother HL-1850

Скачать
Страница из 146
ANHANG 
A-2
 
TELNET 
Zur Herstellung des Anschlusses an den PrintServer mit TELNET auf UNIX-, 
Windows NT- und den meisten anderen TCP/IP-Systemen geben Sie folgendes 
ein: Bei der Eingabeaufforderung 
TELNET ip-adresse
, wobei 
ip-
adresse
 die IP-Adresse des PrintServers ist. Drücken Sie dann die 
Eingabetaste, um zur Aufforderung „
#“
 zu gelangen, geben Sie das Kennwort 
access
“ ein (das Kennwort erscheint nicht auf dem Bildschirm), und geben 
Sie eine beliebige Antwort auf die Aufforderung 
Enter Username>
. Nach 
der Aufforderung 
Local>
 können Sie Befehle eingeben. 
 
Wenn Sie an der Eingabeaufforderung HELP eingeben, erhalten Sie eine Liste 
der unterstützten Befehle. Eine vollständige Liste der unterstützten Befehle mit 
Erklärung finden Sie in der Datei commands.pdf. 
 
BRCONFIG 
 
Das Dienstprogramm Brother BRCONFIG wird an der DOS-
Eingabeaufforderung aufgerufen und mit BRAdmin installiert. Um den Anschluß 
zum PrintServer mit dem Brother NetWare-Dienstprogramm BRCONFIG 
herzustellen, wählen Sie BRCONFIG im Brother BRAdmin Utilities-Menü. 
Haben Sie nur einen PrintServer, so wird die Verbindung zu diesem Server sofort 
hergestellt. Haben Sie mehr als einen PrintServer, so erscheint eine Liste der 
verfügbaren PrintServer. Geben Sie hier die Nummer des gewünschten 
PrintServers an. Nach dem Herstellen der Verbindung geben Sie bei der 
Aufforderung „#“ das Kennwort „
access
“ ein (das Kennwort wird nicht auf 
dem Bildschirm angezeigt), und geben eine beliebige Antwort auf die 
Aufforderung 
Enter Username>
. Nach der Aufforderung 
Local>
 können 
Sie Befehle eingeben. Zur Verwendung von BRCONFIG wird ein Novell-Server 
(mit dem IPX-Protokoll) benötigt und es muß eine aktive Verbindung zum 
Server hergestellt werden. 
 
Wenn Sie an der Eingabeaufforderung HELP eingeben, erhalten Sie eine Liste 
der unterstützten Befehle