Руководство Пользователя для Brother QL-720NW

Скачать
Страница из 48
Anhang B 
26
B
Wireless-Netzwerke - Begriffe und Konzepte
B
Ihr Netzwerk spezifizieren
B
SSID (Service Set Identifier) und Kanäle
B
Sie müssen den SSID und einen Kanal konfigurieren, um das Netzwerk zu spezifizieren, mit dem Sie eine 
Verbindung herstellen wollen.
„
SSID
Jedes Wireless-Netzwerk hat einen eindeutigen Netzwerknamen - der Fachbegriff dafür lautet SSID oder 
ESSID (Extended Service Set Identifier). Der SSID ist ein Wert von bis zu 32 Byte, der dem Zugangspunkt 
zugewiesen wird. Die Wireless-Netzwerkgeräte, die Sie in das Wireless-Netzwerk einbinden wollen, 
müssen zu dem Zugangspunkt passen. Zugangspunkt und Wireless-Netzwerkgeräte senden regelmäßig 
Wireless-Datenpakete (sog. „Beacons“), die die SSID-Information enthalten. Wenn Ihr 
Wireless-Netzwerkgerät nun ein solches Beacon empfängt, können Sie Wireless-Netzwerke in 
Reichweite Ihres Geräts identifizieren.
„
Kanäle
Wireless-Netzwerke arbeiten mit Kanälen. Jeder Wireless-Kanal liegt auf einer anderen Frequenz. In 
einem Wireless-Netzwerk können bis zu 14 verschiedene Kanäle genutzt werden. In vielen Ländern ist 
jedoch die Zahl der nutzbaren Kanäle begrenzt.
Sicherheitsbegriffe
B
Authentifizierung und Verschlüsselung
B
In den meisten Wireless-Netzwerken werden gewisse Sicherheitseinstellungen verwendet. Diese 
Sicherheitseinstellungen definieren die Authentifizierung (wie sich das Gerät gegenüber dem Netzwerk 
identifiziert) und die Verschlüsselung (wie die Daten verschlüsselt werden, ehe sie über das Netzwerk 
verschickt werden). Wenn Sie diese Einstellungen bei der Konfiguration Ihres wireless-fähigen 
Brother-Druckers nicht korrekt eingeben, kann er keine Verbindung zu dem Wireless-Netzwerk 
herstellen.
 Entsprechend sorgfältig sollten diese Einstellungen konfiguriert werden.
Authentifizierungs- und Verschlüsselungsverfahren für ein Personal Wireless Network
B
Ein Personal Wireless Network (persönliches Wireless-Netzwerk) ist ein kleines Netzwerk ohne IEEE 802.1x 
Unterstützung, beispielsweise wenn Sie Ihren Drucker in einem drahtlosen Heimnetzwerk verwenden.