Инструкции По Безопасности для Brother ADS-3600W

Скачать
Страница из 17
16
Produkt-Sicherheitshinweise
Hinweise zur originalgetreuen Reproduktion von 
gescannten Dokumenten
Nach dem Scannen eines Dokumentes sollten Sie prüfen, ob die Scangenauigkeit und -qualität 
Ihren Anforderungen entspricht. Kontrollieren Sie dazu die Scangröße, Wiedergabe von 
Bildern, Bildtreue, Farbtöne usw.
Prüfen Sie stets zuerst die Scandaten, bevor Sie das Originaldokument vernichten.
Da Scandaten teilweise verloren gehen oder beschädigt werden können, sollten Sie alle 
Anweisungen aufmerksam lesen und Folgendes beachten:
Je nach Zustand des Dokumentes ist es möglich, dass es beim Scannen überstrapaziert, 
verzerrt oder schmutzig wird oder reißt. In diesem Fall gehen die Scandaten möglicherweise 
ganz oder teilweise verloren.
Achten Sie darauf, dass das Dokument nicht gefaltet, gebogen oder löchrig ist.
Wenn das Gerät innen verschmutzt ist, kann das Dokument beim Scannen überstrapaziert, 
verzerrt oder schmutzig werden oder reißen. In diesem Fall gehen die Scandaten 
möglicherweise ganz oder teilweise verloren.
Reinigen Sie das Gerät innen sorgfältig und regelmäßig.
Je nach Scaneinstellungen, wie Dokumentgröße, Scanauflösung, Farbeinstellungen, 
Einstellungen für einseitiges oder doppelseitiges Scannen, automatische 
Schräglagenkorrektur, Überspringen leerer Seiten usw. kann Folgendes auftreten:
• Text ist bei zu niedriger Bildauflösung unleserlich oder unscharf.
• Scandaten eines farbigen Dokuments werden in Schwarzweiß erfasst.
• Nur eine Seite eines beidseitigen Dokuments wird erfasst.
• Ein Teil des Dokuments wird nicht gescannt oder die Größe ist zu klein.
• Das Dokument wird nur bis zu einem bestimmten Punkt gescannt, darauf folgende 
Scandaten gehen verloren.
• Leere Seiten werden nicht gelöscht oder Seiten werden unnötigerweise gelöscht.
• An den Kanten der Scandaten werden Ränder hinzugefügt.
Informationen zur Konfiguration der Scaneinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch.
Je nach Zustand des Dokuments (gefaltet, gebogen oder löchrig) und der 
Verbrauchsmaterialien werden möglicherweise mehrere Seiten eines Dokuments auf einmal 
eingezogen, wodurch einige Seiten in den Scandaten fehlen.
Achten Sie darauf, dass das Dokument nicht gefaltet, gebogen oder löchrig ist.
Ersetzen Sie alle Verbrauchsmaterialien regelmäßig.
Wenn Sie Dokumente scannen, die nicht den empfohlenen Richtlinien entsprechen, oder je 
nach Zustand des Dokuments (gefaltet, gebogen oder löchrig), der Verbrauchsmaterialien 
oder des Papiereinzugsmechanismus im Geräteinnern können sich Dokumente während des 
Scannens im Gerät stauen. In diesem Fall gehen die Scandaten möglicherweise ganz oder 
teilweise verloren. (Als Folge eines Papierstaus können Dokumente unbrauchbar werden.)
Informationen zu verwendbaren Dokumenten finden Sie unter „Verwendbare Dokumente“ 
im Benutzerhandbuch.
Wenn Sie mit einem Leuchtstift markierte Dokumente scannen, sind die markierten Bereiche 
in den Scandaten möglicherweise nicht richtig sichtbar oder die Stiftfarbe wird je nach Farbe 
und Dichte der Stifttinte nicht einwandfrei wiedergegeben.
Durch Erhöhung der Scanauflösung erzielen Sie ggf. bessere Ergebnisse. Informationen zu 
den Auflösungseinstellungen finden Sie im Benutzerhandbuch.