Руководство Пользователя для Brother ADS-2400N

Скачать
Страница из 116
Konfigurieren Ihres Gerätes für ein Wireless-Netzwerk (ADS-2800W / ADS-3600W) 
31
3
Wi-Fi Direct
®
 verwenden
3
Von Ihrem Mobilgerät scannen mit Wi-Fi Direct
®
Ihr Wi-Fi Direct
®
-Netzwerk konfigurieren
Ihre Wi-Fi Direct
®
-Netzwerkeinstellungen vom Bedienfeld Ihres Gerätes konfigurieren
Von Ihrem Mobilgerät scannen mit Wi-Fi Direct
®
3
Wi-Fi Direct
®
 ist eine der von der Wi-Fi Alliance
®
 entwickelten Konfigurationsmethoden für Wireless-Netzwerke. 
Mithilfe von Wireless Direct können Sie ohne einen Access Point ein gesichertes drahtloses Netzwerk zwischen 
Ihrem Brother-Gerät und einem Mobilgerät wie etwa einem Android™-Gerät, Windows
®
Phone-Gerät, iPhone, 
iPod touch oder iPad herstellen. Wi-Fi Direct
®
 unterstützt eine Wireless-Netzwerk-Konfiguration über die 
Tastendruck-Methode, die PIN-Methode oder das Wi-Fi Protected Setup™ (WPS). Sie können ein Wireless-
Netzwerk auch manuell über die Eingabe von SSID und Kennwort konfigurieren. Die Wi-Fi Direct
®
-Funktion 
Ihres Brother-Gerätes unterstützt den Sicherheitsstandard WPA2™ mit AES-Verschlüsselung.
 
1 Mobilgerät
2 Ihr Brother-Gerät
HINWEIS
• Obwohl das Brother-Gerät sowohl in einem verkabelten als auch in einem Wireless-Netzwerk eingesetzt 
werden kann, ist immer nur eine der beiden Verbindungsarten möglich. Ein Anschluss über ein 
Wireless-Netzwerk und Wi-Fi Direct
®
 oder ein Anschluss über ein verkabeltes Netzwerk und Wi-Fi Direct
®
 
können jedoch gleichzeitig verwendet werden.
• Das von Wi-Fi Direct
®
 unterstützte Gerät kann als Gruppenbesitzer (G/B) fungieren. Bei der Konfiguration 
des Wi-Fi Direct
®
-Netzwerks dient der G/B als Access Point.
• Der Ad-hoc-Modus und Wi-Fi Direct
®
 können nicht gleichzeitig verwendet werden. Deaktivieren Sie die 
eine Funktion, um die andere zu aktivieren. Um Wi-Fi Direct
®
 während des Ad-hoc-Modus zu nutzen, 
müssen Sie Netzwerk I/F auf „LAN (Kabel)“ einstellen oder den Ad-hoc-Modus deaktivieren und Ihr 
Brother-Gerät an den Access Point anschließen.
 
1
2