Руководство По Работе для Brother Innov-is 6700D

Скачать
Страница из 29
17
DE
UT
SC
H
EINSTELLEN DER FADENSPANNUNG
Wenn Sie eine Probenaht genäht und das Ergebnis geprüft haben, stellen Sie bei Bedarf die Fadenspannung ein. 
Nach dem Verändern der Fadenspannung sollten Sie auf jeden Fall wieder eine Probenaht nähen und das Ergebnis 
prüfen.
■ Einstellen der Oberfadenspannung
Für die Oberfadenspannung wird eine Einstellung 
zwischen 6 und 8 empfohlen.
Bei Verwendung von Nutzstichen, siehe „Einstellen der 
Fadenspannung“ in Kapitel 2 der Bedienungsanleitung 
der Maschine. Wenn Stickdesigns verwendet werden, 
siehe „Einstellen der Fadenspannung“ in Kapitel 5 der 
Bedienungsanleitung der Maschine.
■ Einstellen der Unterfadenspannung
Wenn die gewünschte Naht durch Einstellung der 
Oberfadenspannung nicht erreicht werden kann, 
passen Sie die Unterfadenspannung an. Die 
Unterfadenspannung kann durch Drehen der 
Schlitzschraube (–) an der Spulenkapsel (grau) für 
Bobbin Work eingestellt werden.
a
Verstellen Sie nicht die Kreuzschlitzschraube (+).
b
Mit einem kleinen Schraubendreher einstellen.
Um die Spannung des Unterfadens zu erhöhen, drehen 
Sie die Schlitzschraube (–) 30° bis 45° im 
Uhrzeigersinn.
Um die Spannung des Unterfadens zu verringern, 
drehen Sie die Schlitzschraube (–) 30° bis 45° gegen 
den Uhrzeigersinn.
Hinweis
• Durch Drehen der Schraube an der Spulenkapsel 
(grau) wird ggf. die Federplatte hochgedrückt (siehe 
unten).
Drücken Sie die Federplatte in diesem Fall 
vorsichtig mit einem Schraubendreher so weit nach 
unten, bis sie unter der oberen Spulenkapselkante 
sitzt und setzen Sie dann die Spulenkapsel (grau) in 
die Maschine ein.
a
Federplatte
 VORSICHT
• Verstellen Sie NICHT die Kreuzschlitzschraube (+) 
an der Spulenkapsel (grau), denn dadurch könnte 
die Spulenkapsel beschädigt und unbrauchbar 
werden.
• Wenn die Schlitzschraube (-) schwergängig ist, 
keine Gewalt anwenden. Wenn die Schraube zu 
weit oder mit zu viel Kraft, ganz gleich in welche 
Richtung, gedreht wird, kann das die Spulenkapsel 
beschädigen. Wenn die Spulenkapsel beschädigt 
wird, kann Sie eventuell nicht mehr die richtige 
Fadenspannung aufrechterhalten.
Hinweis
• Wenn die Unterfadenspannung hoch ist, kann der 
Faden beim Einsetzen der Spule in die Spulenkapsel 
nicht durch die Spannungsfeder geführt werden. 
(Siehe „Wenn ohne Unterfadenspannung genäht 
werden soll“ auf Seite 8.)