Руководство По Работе для Brother Innov-is 6000D

Скачать
Страница из 29
10
KREIEREN VON BOBBIN WORK PROJEKTEN (NÄHEN)
Positionieren des Stoffes und Nähen
a
Schalten Sie die Maschine ein.
b
Wählen Sie einen Stich im Nutz- und 
Dekorstichmodus. Drücken Sie für dieses 
Beispiel .
c
Stellen Sie die Oberfadenspannung ein.
Einzelheiten zum Einstellen der Oberfadenspannung 
finden Sie unter “Einstellen der Fadenspannung” in 
der Bedienungsanleitung der Maschine.
d
Achten Sie darauf, dass Automatisches 
Fadenabschneiden (
) und Automatisches 
Vernähen (
) deaktiviert sind.
e
Legen Sie ein leichtes, abreißbares 
Stickunterlegvlies auf den Stoff (linke Seite).
f
Stechen Sie mit einer Ahle am Anfang der 
Naht ein Loch in den Stoff, damit der 
Unterfaden durch den Stoff gezogen werden 
kann.
g
Drücken Sie 
.
→ Der Bildschirm wechselt und alle Bildschirm- und 
Bedientasten sind gesperrt.
h
Stellen Sie den Nähfuß mit dem Nähfußhebel 
nach oben.
i
Legen Sie den Stoff mit der linken Seite nach 
oben unter den Nähfuß.
a
Linke Stoffseite
Hinweis
• Prüfen Sie das Nähergebnis auf jeden Fall vorher 
durch Probenähen mit einem Ihrem Projekt 
entsprechenden Garn und Stoff.
• Aufgrund der verwendeten Muster- und Garnart kann 
sich der Unterfaden verwickeln. Da dabei die Nadel 
abbrechen kann, halten Sie in diesem Fall die Maschine 
unverzüglich an. Schalten Sie die Maschine aus und 
schneiden Sie dann den verwickelten Faden mit einer 
Schere heraus. Reinigen Sie dann das Greifergehäuse 
und die Spulenkapsel gemäß der Beschreibung in 
„Vorbereiten des Unterfadens“ auf Seite 6.
Anmerkung
• Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn 
Stichlänge und Stichbreite größer sind. Je nach 
ausgewähltem Stich kann es sein, dass Stichlänge 
und Stichbreite nicht einstellbar sind.
• Aufgrund des Stoffes können zusammengezogene 
Stiche entstehen. Es wird empfohlen, einen 
einfachen Stich zu wählen und mit einer Probenaht 
das Nähergebnis zu prüfen.
Beispiele für einfache Stiche:
Anmerkung
• Für die Oberfadenspannung wird eine Einstellung 
zwischen 6 und 8 empfohlen.
 VORSICHT
• Stellen Sie vor dem Nähen sicher, dass das 
automatische Fadenabschneiden deaktiviert ist. 
Wenn das Nähen mit eingeschaltetem 
automatischem Fadenabschneiden gestartet wird, 
kann sich der Faden verwickeln oder die Maschine 
beschädigt werden.