Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
FEHLERDIAGNOSE
214
FEHLERDIAGNOSE
Bei kleineren Problemen mit Ihrer Nähmaschine sollten Sie zuerst die folgenden Lösungsvorschläge aus-
probieren. Sollten die vorgeschlagenen Lösungen das Problem nicht beheben, wenden Sie sich an Ihren 
Nähmaschinen-Fachhändler. Ratschläge zu kleineren Problemen während des Nähens erhalten Sie auch 
durch Drücken von 
 und anschließend 
 . Sie können jederzeit die Taste 
 drük-
ken, um zum Ausgangsbildschirm zurückzukehren. 
Problem
Ursache
Lösung
Seite
Oberfaden reißt
Maschine ist nicht richtig eingefädelt (falsche 
Garnrollenkappe, Garnrollenkappe ist locker, der 
Nadeleinfädler hat den Faden nicht gegriffen usw.)
Fädeln Sie die Maschine erneut ein.
25
Faden hat sich verknotet oder verhaspelt.
Fädeln Sie Ober- und Unterfaden erneut ein.
22, 25
Faden ist zu dick für die Nadel.
Überprüfen Sie Nadel- und Fadenkombinationen.
36
Oberfadenspannung ist zu stark.
Stellen Sie die Fadenspannung ein.
43, 154
Faden ist verwickelt.
Schneiden Sie den verwickelten Faden mit 
einer Schere o. Ä. durch und ziehen Sie ihn 
aus dem Greifer.
Nadel ist verbogen oder die Spitze ist abgenutzt. Setzen Sie eine neue Nadel ein.
34
Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Nadel richtig ein.
34
Die Stichplatte ist in der Nähe des Loches ver-
kratzt.
Ersetzen Sie die Stichplatte oder wenden Sie 
sich an Ihren Nähmaschinen-Fachhändler.
55
Der Nähfuß ist in der Nähe des Loches ver-
kratzt.
Ersetzen Sie den Nähfuß oder wenden Sie 
sich an Ihren Nähmaschinen-Fachhändler.
32
Der Greifer ist verkratzt.
Ersetzen Sie den Greifer oder wenden Sie 
sich an Ihren Nähmaschinen-Fachhändler.
210
Unterfaden reißt
Spule ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Unterfadenspule richtig ein.
22
Die Spule ist verkratzt oder sie dreht sich nicht richtig. Ersetzen Sie die Spule.
22
Faden ist verwickelt.
Schneiden Sie den verwickelten Faden mit 
einer Schere o. Ä. durch und ziehen Sie ihn 
aus dem Greifer.
Fehlstiche
Maschine ist nicht richtig eingefädelt.
Fädeln Sie die Maschine unter Beachtung der 
einzelnen Schritte erneut ein.
25
Nadel und Faden entsprechen nicht dem ausge-
wählten Stoff.
Überprüfen Sie die “Stoff-/Faden-/Nadel-Kom-
binationstabelle”.
36
Nadel ist verbogen oder die Spitze ist abgenutzt. Setzen Sie eine neue Nadel ein.
34
Nadel ist nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie die Nadel richtig ein.
34
Nadel ist defekt.
Setzen Sie eine neue Nadel ein.
34
Staub und Fusseln haben sich unter der Stich-
platte angesammelt.
Entfernen Sie Staub und Fusseln mit einem 
Pinsel.
210
Stoff wirft Falten
Ober- oder Unterfaden wurden falsch eingefä-
delt. 
Fädeln Sie die Maschine unter Beachtung der 
einzelnen Schritte erneut ein.
22, 25
Garnrollenkappe wurde nicht richtig aufgesetzt.  Überprüfen Sie, wie man die Garnrollenkappe 
richtig aufsetzt und bringen Sie sie dann rich-
tig wieder an. 
25
Nadel und Faden entsprechen nicht dem ausge-
wählten Stoff. 
Überprüfen Sie die “Stoff-/Faden-/Nadel-Kom-
binationstabelle”. 
36
Nadel ist verbogen oder die Spitze ist abgenutzt.  Setzen Sie eine neue Nadel ein.
34
Stiche sind beim Nähen auf dünnen Stoffen zu lang.  Reduzieren Sie die Stichlänge.
42
Fadenspannung ist falsch eingestellt. 
Stellen Sie die Fadenspannung ein. 
43, 154
Falscher Nähfuß. 
Setzen Sie den richtigen Nähfuß ein. 
“STICHEINSTEL-
LUNGSTABELLE”
lautes Geräusch beim 
Nähen 
Staub oder Fusseln haben sich im Transporteur 
angesammelt. 
Entfernen Sie Staub oder Fusseln. 
210
Fäden haben sich im Greifer verfangen. 
Reinigen Sie den Greifer. 
210
Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt. 
Fädeln Sie die Maschine unter Beachtung der 
einzelnen Schritte erneut ein. 
25
Der Greifer ist verkratzt. 
Ersetzen Sie den Greifer oder wenden Sie 
sich an Ihren Nähmaschinen-Fachhändler. 
210