Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
NÜTZLICHE FUNKTIONEN
46
■ Verwenden des Kniehebels
Mit dem Kniehebel können Sie den Nähfuß anheben 
und absenken und dabei Ihre Hände am Stoff lassen.
a
Richten Sie die Zungen am Kniehebel mit 
den Kerben in der Aufnahme aus und schie-
ben Sie den Kniehebel so weit wie wie mög-
lich hinein.
b
Schieben Sie den Kniehebel mit dem Knie 
nach rechts, um den Nähfuß anzuheben. 
Lassen Sie den Kniehebel wieder los, um 
den Nähfuß abzusenken.
Sperren des Bildschirms
Wenn die Bildschirmanzeige gesperrt ist bevor mit 
dem Nähen begonnen wird, sind verschiedene 
Einstellungen wie Stichbreite und Stichlänge 
gesperrt und können nicht geändert werden. 
Dadurch wird verhindert, dass Bildschirmeinstel-
lungen versehentlich geändert werden oder die 
Maschine beim Nähen von großen Stoffstücken 
oder Projekten plötzlich gestoppt wird. Der Bild-
schirm kann gesperrt werden, wenn Nutzstiche 
und Buchstaben-/Dekorstiche genäht werden. 
a
Wählen Sie ein Stichmuster. 
b
Ändern Sie bei Bedarf die Einstellungen wie 
z. B. Stichbreite und Stichlänge.
c
Drücken Sie 
 , um die Einstellungen zu 
sperren. 
→ Die Taste sieht dann so 
 aus.
d
Nähen Sie Ihr Projekt. 
e
Wenn Sie mit dem Nähen fertig sind, drük-
ken Sie 
 erneut, um die Einstellungen 
wieder freizugeben.
Hinweis
Wenn der Kniehebel nicht so weit wie möglich 
in die Aufnahme geschoben wird, kann er 
während des Gebrauchs herausrutschen.
 VORSICHT
Achten Sie während des Nähens darauf, dass Sie 
den Kniehebel nicht mit dem Knie berühren. 
Wenn der Kniehebel betätigt wird, während die 
Maschine läuft, kann die Nadel abbrechen oder es 
kann sich die Fadenspannung lockern.
 VORSICHT
• Wenn der Bildschirm gesperrt ist (
), 
geben Sie ihn durch Drücken von 
 
wieder frei. Solange der Bildschirm gesperrt 
ist, sind alle anderen Tasten ohne Funktion.
• Die Einstellungen werden freigegeben, wenn 
die Maschine ausgeschaltet und dann wieder 
eingeschaltet wird.