Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
NÄHEN VON STICHMUSTERN
N
utz
st
ic
he
63
3
Überwendlingstich 
Zum Versäubern von Säumen und Nähten von Hosen und Röcken und zum Versäubern von Kanten. Ver-
wenden Sie den Nähfuß “G”, Nähfuß “J” oder den Kantenschneider, je nachdem, welchen Überwend-
lingstich Sie gerade benutzen. 
■ Überwendlingstich unter Verwendung von Nähfuß “G” 
a
Wählen Sie ein Stichmuster und setzen Sie 
den Nähfuß “G” ein.
b
Senken Sie den Nähfuß so ab, dass die Näh-
fußführung genau mit dem Stoffrand 
abschließt.
c
Nähen Sie an der Nähfußführung entlang.
a Führung
Stich
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite 
[mm (Zoll)]
Stichlänge 
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto.
Manuell
Auto.
Manuell
Überwendlingstich
Versäubern von Stoffen leichter 
und mittlerer Stärke
3,5
(1/8)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
2,0
(1/16)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN
Überwendlingstich
Versäubern und Nähen von dik-
ken Stoffen
5,0
(3/16)
2,5 - 5,0
(3/32 - 3/16)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN
Überwendlingstich
Verstärken von mittleren und dik-
ken Stoffen und solchen, die 
leicht ausfransen; auch als 
Dekorstich zu benutzen.
5,0
(3/16)
3,5 - 5,0
(1/8 - 3/16)
2,5
(3/32)
1,0 - 4,0
(1/16 - 3/16)
NEIN
 VORSICHT
• Drehen Sie nach dem Einstellen der Stichbreite 
das Handrad in Ihre Richtung, um zu 
kontrollieren, ob die Nadel den Nähfuß nicht 
berührt. Wenn die Nadel den Nähfuß berührt, 
kann sie brechen und Verletzungen 
verursachen.
a Die Nadel darf den Nähfuß nicht berühren 
• Wenn der Nähfuß in seine höchste Position 
angehoben wird, trifft die Nadel 
möglicherweise auf den Nähfuß.
a
G
a