Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
NÄHEN VON STICHMUSTERN
82
d
Richten Sie den Nähfuß mit der Markierung 
auf dem Stoff aus, und senken Sie den Nähfuß.
a Stoffmarkierung 
b Nähfußmarkierung
e
Senken Sie den Knopflochhebel so, dass er 
sich hinter dem Metallhaken am Knopfloch-
fuß befindet.
a Knopflochhebel
a Metallhaken 
f
Halten Sie das Ende des Oberfadens fest 
und beginnen Sie mit dem Nähen. 
*
Führen Sie den Stoff vorsichtig mit der Hand, wäh-
rend Sie das Knopfloch nähen.
→ Am Ende des Nähvorgangs näht die Maschine auto-
matisch Verstärkungsstiche und hält dann an.
g
Stecken Sie eine Stecknadel an der Innen-
kante des vorderen oder hinteren Riegels 
quer in das Knopfloch, stechen Sie mit dem 
Trennmesser in die Mitte des Knopflochs 
ein und schneiden Sie das Knopfloch dann 
in die Richtung zur Stecknadel hin auf.
a Stecknadel
b Pfeiltrenner
Hinweis
• Führen Sie den Faden unter den Nähfuß. 
• Drücken Sie den äußeren Rahmen des Näh-
fußes so weit wie möglich nach hinten 
(siehe Abbildung). Stellen Sie sicher, dass 
hinter dem mit “A” bezeichneten Teil kein 
Abstand mehr vorhanden ist. Wenn der 
Knopflochfuß nicht so weit wie möglich nach 
hinten geschoben wird, kann das Knopfloch 
nicht in der richtigen Größe genäht werden.
A
a
b
a
a
Anmerkung
Bei eingeschalteter Fadenabschneidefunktion 
werden beide Fäden nach dem Nähen der 
Verstärkungsstiche automatisch abgeschnit-
ten. Wird der Stoff nicht transportiert (z. B. weil 
er zu dick ist), erhöhen Sie die Stichlänge.
 VORSICHT
Achten Sie bei der Benutzung des Pfeiltrenners 
darauf, dass Ihre Hand oder Ihre Finger sich nicht 
in dessen Weg befinden. Der Pfeiltrenner könnte 
ausrutschen und Verletzungen verursachen. 
a
b