Руководство По Работе для Brother Innov-is 4000D/4000

Скачать
Страница из 246
NÄHEN VON STICHMUSTERN
90
Annähen von Knöpfen 
Mit der Nähmaschine können Knöpfe angenäht werden.
Es können Knöpfe mit 2 oder 4 Löchern angebracht werden.
a
Wählen Sie 
.
b
Heben Sie den Nähfuß an und nehmen Sie 
das Zubehörfach ab. 
c
Stellen Sie den Transporteur-Einstellhebel in 
die Position 
, um den unteren Transpor-
teur abzusenken.
a Transporteur-Einstellhebel 
d
Setzen Sie den Knopfannähfuß “M” ein, 
schieben den Knopf entlang der Metall-
platte und in den Nähfuß hinein und senken 
Sie den Nähfuß ab.
a Knopf
b Metallplatte
e
Drehen Sie das Handrad, um zu kontrollie-
ren, ob die Nadel richtig in die Löcher ein-
sticht. 
*
Wenn die Nadel die Löcher auf der linken Seite 
nicht erreicht, vergrößern Sie die Stichbreite.
*
Um den Knopf besonders stark anzunähen, können 
Sie den Vorgang wiederholen. 
f
Halten Sie das Ende des Oberfadens fest 
und beginnen Sie mit dem Nähen. 
→ Nach dem Annähen des Knopfes hält die Maschine 
automatisch an.
g
Ziehen Sie am Ende das Spulenfadenende 
nach unten und das Oberfadenende auf die 
Stoffrückseite. Verknoten Sie die beiden 
Fadenenden und schneiden Sie die Faden-
enden ab.
Stich
Stichname
Nähfuß
Anwendung
Stichbreite 
[mm (Zoll)]
Stichlänge 
[mm (Zoll)]
Zwillings-
nadel
Auto.
Manuell
Auto.
Manuell
Annähen von Knöp-
fen
Annähen von Knöpfen
3,5
(1/8)
2,5 - 4,5
(3/32 - 3/16)
NEIN
Hinweis
• Beim Annähen von Knöpfen darf die automatische Fadenabschneidefunktion nicht eingeschaltet sein. 
Sonst verlieren Sie die Fadenenden. 
a
a b
 VORSICHT
Achten Sie darauf, dass die Nadel den Knopf 
während des Nähens nicht berührt. Die Nadel 
könnte sonst abbrechen und Verletzungen 
verursachen.