Руководство По Работе для Brother Innov-is XV8500D

Скачать
Страница из 50
MEIN DESIGN CENTER - SCANNEN
19
c
Setzen Sie die Stickeinheit in die Maschine 
ein und schalten Sie dann die Maschine ein.
*
Siehe „Anbringen der Stickeinheit“ in der im 
Lieferumfang der Maschine enthaltenen 
Bedienungsanleitung.
d
Stellen Sie den Nähfuß mit der Taste 
„Nähfußhebel“ nach oben und drücken Sie 
dann die Taste „Nadelposition“, um die 
Nadel anzuheben.
*
Der Nähfuß wird nicht hoch genug angehoben, 
wenn Sie ihn mit dem Nähfußhebel nach oben 
stellen.
e
Wenn der Scan-Rahmen in der Stickeinheit 
eingesetzt ist, drehen Sie den 
Rahmensicherungshebel in Ihre Richtung, 
um den Rahmen zu sichern.
*
Siehe „EINSETZEN DES STICKRAHMENS“ in der im 
Lieferumfang der Maschine enthaltenen 
Bedienungsanleitung.
■ Scannen mit einem Stickrahmen
Zeichnungen und Illustrationen können auch mit 
dem Stickrahmen gescannt werden. Spannen Sie in 
den Stickrahmen einen Stoff ein, der größer als der 
Rahmen ist. Legen Sie das zu scannende Papier auf 
den Stoff und sichern Sie es mit Klebeband.
a Stoff
b Band
Scannen als Hintergrundbild für 
eine Vorlage 
Sie können eines Ihrer Favoritenbilder oder eine 
Favoritenzeichnung ganz einfach als 
Hintergrundbild scannen und dann als Vorlage für 
Ihr eigenes Stickmuster verwenden.
a
Drücken Sie 
.
→ Das Bildanzeigefenster erscheint.
Hinweis
• Fädeln Sie die Maschine aus, um zu 
vermeiden, dass der Faden aus der Nadel 
rutscht oder sich im Stickrahmen verfängt.
 VORSICHT
• Stellen Sie sicher, dass Nähfuß und Nadel ganz 
angehoben sind. Wird das Scannen gestartet, 
wenn Nähfuß und Nadel abgesenkt sind, kann 
der Scan-Rahmen auf die Maschine treffen und 
Beschädigungen verursachen.
Hinweis
• Achten Sie darauf, keinen anderen Nähfuß 
als den Stickfuß „W+“ oder „W“ 
einzusetzen, andernfalls wird der Nähfuß 
gescannt.