Руководство По Работе для Brother PR-600/600C

Скачать
Страница из 227
vii
Pflege von CompactFlash-Karten
Verwenden Sie nur CompactFlash-Karten mit 32 MB, 64 MB oder 128 MB.
Zerlegen oder ändern Sie die CompactFlash-Karten nicht.
Die CompactFlash-Karten dürfen nicht gewaltsam gebogen, fallen gelassen, zerkratzt oder mit 
schweren Gegenständen belastet werden.
Lassen Sie die CompactFlash-Karten nicht nass werden, z.B. durch Wasser, Lösungsmittel, 
Getränke oder andere Flüssigkeiten.
Lagern oder verwenden Sie die CompactFlash-Karten nicht an Orten, die starker statischer 
Elektrizität oder elektrischen Störungen ausgesetzt sind.
Lagern Sie die CompactFlash-Karten nicht an Orten, die Vibrationen bzw. Erschütterungen, 
direktem Sonnenlicht, extremem Staub (oder Fusseln), hohen Temperaturen, hoher 
Luftfeuchtigkeit, großen Temperaturschwankungen oder starken Magnetfeldern (z.B. von 
Lautsprechern) ausgesetzt sind.
Beim Speichern oder Aufrufen von Stickdaten auf bzw. aus der CompactFlash-Karte darf die 
Maschine keinen Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt sein. Außerdem darf die 
CompactFlash-Karte während dieses Vorgangs nicht aus der Maschine entfernt werden.
Daten auf CompactFlash-Karten können aufgrund von Funktionsstörungen oder Unfällen 
verloren gehen oder beschädigt werden. Es wird daher empfohlen, eine Sicherungskopie von 
wichtigen Daten anzufertigen.
Das Einführen oder Entnehmen von CompactFlash-Karten darf nur erfolgen, solange 
 
auf dem Bildschirm angezeigt wird, oder wenn Sie durch eine Meldung auf dem Bildschirm 
aufgefordert werden, die Karten auszutauschen (siehe Seite 114).
Die CompactFlash-Karte wurde bei der Wartung der Maschine formatiert. Wir empfehlen, die 
Karte nicht erneut zu formatieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung zu Ihrer CompactFlash-Karte.
Pflege von Disketten
Um Disketten auch auf Modellen verwenden zu können, die nicht mit einem integrierten 
Diskettenlaufwerk ausgestattet sind, müssen Sie sich ein Diskettenlaufwerk anschaffen.
Verwenden Sie nur Windows-formatierte 2HD-Disketten.
Zerlegen Sie die Disketten nicht. Außerdem sollten Sie den Schieber an der Diskette nicht öffnen 
und die Diskette direkt berühren.
Die Disketten dürfen nicht gewaltsam gebogen, fallen gelassen, zerkratzt oder mit schweren 
Gegenständen belastet werden.
Lassen Sie die Disketten nicht nass werden, z.B. durch Wasser, Lösungsmittel, Getränke oder 
andere Flüssigkeiten.
Platzieren Sie Disketten nicht in der Nähe von magnetischen Gegenständen, wie z.B. 
Datenträgerlaufwerken.
Lagern Sie die Disketten nicht an Orten, die Vibrationen bzw. Erschütterungen, direktem 
Sonnenlicht, extremem Staub (oder Fusseln), hohen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit, 
großen Temperaturschwankungen oder starken Magnetfeldern (z.B. in der Nähe von 
Fernsehgeräten oder Magneten) ausgesetzt sind.
Beim Speichern oder Aufrufen von Stickdaten auf bzw. aus der Diskette darf die Maschine 
keinen Vibrationen oder Erschütterungen ausgesetzt sein. Außerdem darf die Diskette während 
dieses Vorgangs nicht aus der Maschine entfernt werden.
Daten auf Disketten können aufgrund von Funktionsstörungen oder Unfällen verloren gehen oder 
beschädigt werden. Es wird daher empfohlen, eine Sicherungskopie von wichtigen Daten anzufertigen.
Lagern Sie Disketten in einer staubgeschützten Schutzhülle.
Wenn der Magnetkopf verschmutzt ist, können die Daten auf Disketten möglicherweise nicht 
richtig gelesen werden. Es wird empfohlen, den Magnetkopf regelmäßig mit einer 
Reinigungsdiskette zu reinigen (siehe Seite 188).
Wenn Sie Stickmuster auf einer Diskette speichern möchten, darf diese nicht schreibgeschützt sein.
Das Einführen oder Entnehmen von Disketten darf nur erfolgen, solange 
 auf dem 
Bildschirm angezeigt wird, oder wenn Sie durch eine Meldung auf dem Bildschirm aufgefordert 
werden, die Disketten auszutauschen (siehe Seite 116).
*CompactFlash
TM
 ist ein eingetragenes Warenzeichen der SanDisk Corporation in den Vereinigten 
Staaten und für die CompactFlash
TM
 Association (CFA) lizenziert.
*Alle anderen in diesem Produkt oder dieser Bedienungsanleitung erwähnten Firmen- und 
Produktnamen sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen. 
Kennzeichen, wie 
®
 und 
TM
, werden im Text jedoch nicht detailliert erläutert.