Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN NEXT

Скачать
Страница из 320
9
Neue
 Funk
tione
n von PE-DESIGN 
NEXT
Neue Funktionen von PE-DESIGN NEXT
Der Name jeder Anwendung ist wie folgt abgekürzt.
Erweiterte Funktionen zur Erzeugung von Stichvariationen
● Für Randnähte (Randnahtstich) gibt es jetzt mehr Stichvariationen. LE (☞S. 298)
- Stammstich
- Candlewicking-Stich
● Der Befehl Blumenmuster erstellen wurde hinzugefügt. Mit diesem Befehl können Blumenmuster 
durch Zeichnen von Spiralen auf der Grundlage der gewählten Form erzeugt werden. 
LE (☞S. 47)
● Die Befehle Spiegelkopie und Kreiskopie wurden hinzugefügt. Diese Befehle erzeugen Muster durch 
horizontales/vertikales Spiegeln (Spiegelkopie) oder Kopien des gewählten Musters, die auf einem 
Kreis angeordnet sind (Kreiskopie). 
LE (☞S. 53)
● Der Befehl Versatzlinien erstellen wurde hinzugefügt. Mit diesem Befehl kann eine beliebige Anzahl 
von Versatzlinien innerhalb oder außerhalb eines Musters gezeichnet werden. 
LE (☞S. 49)
● Der Befehl Dekormuster wurde hinzugefügt. Mit diesem Befehl kann ein Muster ganz einfach um ein 
gewähltes Objekt herum hinzugefügt werden. 
LE (☞S. 54)
● Der Befehl Aus Vektorbild importieren wurde hinzugefügt. Mit diesem Befehl kann eine Datendatei im 
Vektorformat (WMF) ganz einfach zu Stickdaten konvertiert werden. 
LE (☞S. 79)
● Für Motivstichmuster wird das Attribut Versatz hinzugefügt. Durch Anwendung des Attributes Versatz
um die Referenzposition zur Anordnung von Mustern zu ändern, können viel mehr Variationen des 
Motivstiches erzeugt werden. 
LE (☞S. 297, S. 307)
● Die Standardgröße zur Erzeugung von Mustern mit dem Motivstich und dem Prog. Füllstich kann 
festgelegt werden. So kann bei der Erzeugung eines Musters auch die Größe berücksichtigt werden. 
PSC (☞S. 243)
● Ein Motivstich bei einer Randnaht ist so einstellbar, dass Motive nicht zweimal genäht werden, auch 
wenn Start- und Endpunkt verschoben werden. 
LE (☞S. 300)
● Durch Kombinieren von Umrandungen und Formen sind Relief-/Gravureffekte ganz einfach realisierbar. 
LE (☞S. 59)
● Funktionen in „Bild zum Stichassistenten senden“ wurden verbessert. LE
- Maskeneinstellungen sowie Bildgröße und -position können geändert werden, wenn Automatisches 
Sticken oder Kreuzstich im Assistent gewählt wird. (
☞S. 120, S. 130)
-
Ein Stichrahmen entlang der Umrisslinie der im Assistenten gewählten Maske kann ausgegeben werden. 
(
☞S. 121, S. 133)
- Bei der Auswahl von Foto-Stich 2 kann der Stichwinkel angegeben werden. (
☞S. 129)
● Die Schablonenfunktion wurde hinzugefügt. Durch einfaches Ersetzen von Text in bereits entworfenen 
Stickschablonen können benutzerdefinierte Stickdesigns erzeugt werden. 
LE (☞S. 113)
Verbesserte Benutzeroberfläche mit einfacherer Bedienung
● Die erweiterte Benutzeroberfläche enthält jetzt ein Menüband. Mit diesem Menüband können Benutzer die 
erforderlichen Funktionen leicht finden und intuitiver auswählen. (
LE,DC,FC,PSC) (☞S. 19, S. 278)
● Bearbeiten ist in der Realistischen Ansicht möglich. Das Muster kann bearbeitet und dabei als 
realistisches Bild der tatsächlichen Stickerei (Realistische Ansicht) angezeigt werden. 
LE (☞S. 70)
LE:
Layout & Editing
DC:
Design Center
FC:
Font Creator
PSC:
Programmable Stitch Creator
DB:
Design Database
XE8657-001.book  Page 9  Wednesday, June 23, 2010  2:21 PM