Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.5

Скачать
Страница из 285
229
HINWEIS:
Bedenken Sie bei der Auswahl Bestehenden Bereich verwenden, daß hierbei die tatsächliche 
Mustergröße angezeigt wird. In diesem Fall können die Muster in der Layout-Anzeige Ihrer Stick-
maschine in stärkerem Umfang verschoben werden. 
Siehe auch:
“Eigenschaften der Stickmusterseite” auf Seite 237
Rahmenwechsel optimieren
Zweck:
Optimiert die Nähfolge der Stickmuster einer Stickmusterseite für Mehrfachpositi-
ons-Rahmen (100 
× 172 mm, 172 × 100 mm, 130 × 300 mm oder 300 × 130 mm)
Tastenbefehl:
Kein Tastenbefehl für diese Funktion
Wekzeugleiste:
Keine Schaltfläche für diese Funktion
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Nähen, dann auf Rahmenwechsel optimieren.
Diese Einstellung kann ein- oder ausgeschaltet werden. Ein Häkchen erscheint, wenn die Funk-
tion eingeschaltet ist; bei ausgeschalteter Funktion wird kein Häkchen angezeigt.
HINWEIS:
Abhängig vom Stickmuster kann die Einstellung Rahmenwechsel optimieren die Anzahl der Rah-
menwechsel verringern. Wichtiger noch, es reduziert das Risiko, daß das Motiv durch zu häufige 
Rahmenwechsel nicht korrekt gestickt wird, oder daß der Stoff sich wellt.
Wenn Rahmenwechsel optimieren eingeschal-
tet ist:
Die von Ihnen gewählte Nähfolge wird so opti-
miert, daß Sie die Position des Stickrahmens 
möglichst wenig wechseln müssen.
Im rechts gezeigten Beispiel ist die Nähfolge: a 
(Stickmuster 1) 
→ b (Stickmuster 2) → a (Stickmu-
ster 3 & 5) 
→ c (Stickmuster 4 & 6)
Wenn Rahmenwechsel optimieren ausgeschal-
tet ist:
Alle Stickmuster werden entsprechend der von 
Ihnen gewählten Nähfolge genäht. Der Stickrah-
men muß in diesem Fall eventuell öfter gewech-
selt bzw. umgesetzt werden.
Im rechts gezeigten Beispiel ist die Nähfolge: a 
(Stickmuster 1) 
→ b (Stickmuster 2) → a (Stickmu-
ster 3) 
→ c (Stickmuster 4) → a (Stickmuster 5) → 
c (Stickmuster 6)
Stickmusterseite (auf dem Bildschirm)
Stickbereich = Bestehenden Bereich verwenden
Stickbereich = Stickmusterseite
A
A
A
a
b
c
4
2
1
3
5
6