Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.5

Скачать
Страница из 285
252
3
Die gewählte Datei öffnet sich sofort, wenn Ihr aktueller Arbeitsbereich nicht verändert wurde.
Wenn der aktuelle Arbeitsbereich bearbeitet wurde, erscheint eine Abfrage, ob Sie die Änderun-
gen speichern möchten.
4
Das bearbeitete Stichmuster wird gespeichert, und die gewählte Datei wird geöffnet.
Siehe auch:
“Neu” auf Seite 250, “Speichern” und “Speichern unter” auf Seite 253
Schablone öffnen
Zweck:
Öffnet eine Datei mit einem Hintergrundbild, das als Vorlage zum Zeichnen eines 
neuen Musters dient für den Programmierbaren Füllstich und Motiv.
Tastenbefehl:
Kein Tastenbefehl für diese Funktion
Werkzeugleiste: Keine Schaltfläche für diese Funktion
Bedienung:
1
Klicken Sie auf Datei, dann auf Schablone öffnen.
Es erscheint ein Schablone-öffnen-Dialog ähnlich dem folgenden.
Siehe auch:
“Schablone-Ein, Verblassen, Aus” auf Seite 261
◆ Klicken Sie auf Ja, um den Arbeitsbe-
reich vorher zu speichern.
◆ Klicken Sie auf Nein, um den Arbeitsbe-
reich zu verwerfen.
◆ Klicken Sie auf Abbrechen, um etwas 
anderes tun zu können (zum Beispiel um 
den aktuellen Arbeitsbereich weiter zu 
bearbeiten, oder ihn unter einem anderen 
Dateinamen zu speichern).
◆ Wählen Sie Laufwerk, Ordner und den 
Namen der Datei.
Wenn das Optionsfeld Vorschau markiert 
ist, wird der Inhalt der gewählten Datei im 
Vorschau-Fenster dargestellt.
◆ Klicken Sie auf Öffnen, um die Datei zu 
öffnen. Es können Dateien der folgenden 
Formate geöffnet werden: 
Windows BMP (*.bmp), Exif (*.tif, .jpg), 
ZsoftPCX (.pcx), Windows Meta File 
(*.mtf), Portable Network Graphics 
(*.png), Encapsulated PostScript (*.eps), 
Kodak PhotoCD (*.pcd), FlashPix (*.fpx).
HINWEIS:
Von pcd- und fpx-Dateien,die auf mehreren 
Seiten gespeichert wurden, kann die jeweils 
erste Seite geöffnet werden. 
TIF-Dateien, die 
mit LZW-Kompression gespeichert wurden, 
lassen sich nicht 
öffnen.
Ein Doppelklick auf die Datei öffnet die Datei 
ebenfalls, und das Dialogfeld verschwindet.
◆ Klicken Sie auf Abbrechen, wenn Sie die 
Funktion verlassen möchten.