Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.5

Скачать
Страница из 285
22
Schritt 5
Zum Vektorbild konvertieren
In Stufe 2 besteht das Bild noch immer aus einer Anordnung von Punkten. Die Bearbeitung in Stufe 2 
bedeutet daher Hinzufügen oder Löschen von schwarzen Punkten. Wenn Sie auf Stufe 3 vorrücken (d. h. 
ein Vektorbild erzeugen), verfolgt das Programm selbsttätig die zusammenhängenden, schwarzen 
Punkte, um deren Verlauf zu ermitteln, und ersetzt die Punkte durch Vektoren: beliebig in der Form 
änderbare Linien. Diese Umrisse oder Randnähte können dann bearbeitet werden.
1
Klicken Sie auf Stufe in der Menüleiste, dann auf Zum Vektorbild im Submenü.
Sie können auch die folgend gezeigte Schaltfläche auf der Werkzeugleiste anklicken:
Es erscheint das folgende Dialogfeld. 
2
Wenn Sie auf OK klicken, beginnt die Konvertierung. Nach einer Weile erscheint das Vektorbild.
Der Werkzeugkasten enthält Werkzeuge zum Zeichnen von Linien, zum Verschieben, Löschen oder 
Einfügen von Punkten sowie verschiedene Zoom-Werkzeuge. In diesem Beispiel lassen wir das Bild 
jedoch so, wie es ist. Für Einzelheiten zur Bearbeitung des Vektorbildes lesen Sie bitte “Verwendung 
des Werkzeugkastens der Stufe 3” auf Seite 67.
HINWEIS:
In diesem Stadium können Sie mit dem Menübefehl Optionen – Eigenschaften der Stickmu-
sterseite
 im erscheinenden Dialog auch die Eigenschaften der Stickmusterseite ändern.
In diesem Dialog können Sie im Vorschaufenster 
erkennen, wie groß das Muster auf der aktuellen 
Stickmusterseite erscheint. Die Größe der Stick-
musterseite ist die tatsächliche Größe des zu stik-
kenden Bereichs.
◆ Lassen Sie alle Einstellungen unverändert und 
klicken Sie auf OK.
Für weitere Einzelheiten zu den verschiede-
nen Einstellungen lesen Sie bitte die 
Abschnitte “Eigenschaften der Stickmuster-
seite” auf Seite 111 und “Zum Vektorbild” auf 
Seite 116.
Zum Vektorbild