Инструкция С Настройками для Brother PE-DESIGN Ver.5

Скачать
Страница из 285
84
Viele Funktionen, die im Menü verfügbar sind, können auch durch Anklicken eines der Symbole in der 
Werkzeugleiste oder mit einer Taste oder einer Tastenkombination erreicht werden.
Wenn Sie den Mauszeiger eine Weile auf einer Schaltfläche der Werkzeugleiste ruhen lassen, erscheint 
ein kleines Feld, in dem die Funktion der Schaltfläche angezeigt wird.
Datei -Menü
Das Datei -Menü behandelt die Ein-/Ausgabe von Dateien, z. B. Öffnen, Speichern und Drucken. 
Datei
Hiermit erfolgt die Datei-Ein- und -Ausgabe, z. B. Öffnen und Speichern.
Seite 84
Bearbei-
ten
Führt einfache Schritte an ausgewählten Objekten durch, z. B. Ausschnei-
den und Einfügen.
Seite 95
Sticken
Hiermit legen Sie die Art fest, wie ein Muster gestickt werden soll.
Seite 100
Ansicht
Ändert die Darstellung auf dem Bildschirm.
Seite 108
Optionen
Hier können Sie die anderen Programme starten und die Eigenschaften der 
Stickmusterseite sowie die Maßeinheit einstellen.
Seite 111
Stufe
Hier können Sie von einer Stufe zur nächsten wechseln.
Seite 113
Hilfe
Hiermit haben Sie Zugang zum On-Screen-Hilfesystem.
Seite 119
Neues Linienbild
Erzeugt eine neue Stickmusterseite und schaltet zu Stufe 2.
Seite 85
Neue Vektordaten
Erzeugt eine neue, leere Stickmusterseite und schaltet 
zu Stufe 3.
Seite 86
Tutor
Hilft Ihnen mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung bei der 
Erzeugung von Mustern, je nach Art der Daten, die Sie 
erzeugen möchten.
Seite 86
Öffnen
Öffnet eine vorher gespeicherte Datei (*.PEM, *.PEL) 
oder Bilddatei (Windows BMP (*.bmp), Exif (*.tif, *.jpg), 
ZSoftPCX (*.pcx), Windows Meta File (*.wmf), Portable 
Network Graphics (*.png), Encapsulated PostScript 
(*.eps), Kodak PhotoCD (*.pcd), FlashPix (*.fpx), 
JPEG2000 (*.j2k).
Seite 89
TWAIN-Gerät auswählen
Wählt aus, welches der am Computer installierten TWAIN-
Geräte benutzt werden soll.
Seite 90
Eingabe vom TWAIN-
Gerät
Bedient einen Scanner oder ein anderes Gerät nach dem 
TWAIN-Standard, um ein Bild zu importieren.
Seite 90
Benutzung der Menüleiste und der Werkzeugleiste