Справочник Пользователя для Sony SRS-M30

Скачать
Страница из 148
15
Verwenden gesondert 
erhältlicher Geräte
Zusätzliche Audiogeräte
Wenn Sie ein gesondert erhältliches tragbares 
Audiogerät an die AUX-Eingangsbuchse 
(Stereominibuchse) am Gerät anschließen und 
dann einfach die Tonquelle auswählen, können 
Sie den Ton über die Lautsprecher des Boots 
wiedergeben lassen. Unterschiede im 
Lautstärkepegel zwischen diesem Gerät und dem 
tragbaren Audiogerät können korrigiert werden. 
Gehen Sie wie im Folgenden erläutert vor: 
Anschließen eines tragbaren 
Audiogeräts
Schalten Sie das tragbare Audiogerät aus.
Drehen Sie die Lautstärke an diesem Gerät 
herunter. 
Schließen Sie das Audiogerät an dieses Gerät 
an.
Verwenden Sie unbedingt einen Stecker ohne 
Überkreuzung.
DIMMER
Zum Wechseln der Helligkeit im Display.
– „DIMMER-AT“ (
z
): Das Display wird 
dunkler, wenn Sie die Beleuchtung 
einschalten.
– „DIMMER-OFF“: Der Dimmer wird 
deaktiviert.
– „DIMMER-ON“: Das Display wird dunkler.
CONTRAST
Zum Einstellen des Kontrasts im Display.
Der Kontrast lässt sich in 7 Stufen einstellen.
ILLUMI (Beleuchtung)
Zum Wechseln der Farbe der Beleuchtung: 
„ILLUMI-1“ (
z
) oder „ILLUMI-2“.
M.DSPL (Bewegte Anzeige)
Zum Auswählen des Modus der bewegten 
Anzeige.
– „M.DSPL-SA“ (
z
): Bewegte Muster und ein 
Spektrumanalysator werden angezeigt.
– „M.DSPL-ON“: Bewegte Muster werden 
angezeigt.
– „M.DSPL-OFF“: Die bewegte Anzeige wird 
deaktiviert.
A.SCRL (Automatischer Bildlauf)
Zum Einstellen des automatischen Bildlaufs für 
lange Informationen beim Wechseln der CD, 
des Albums oder des Titels.
– „A.SCRL-ON“ (
z
): Die Informationen laufen 
im Display durch.
– „A.SCRL-OFF“: Die Informationen laufen im 
Display nicht durch.
LOCAL (Lokaler Suchmodus)
– „LOCAL-ON“: Nur Sender mit starken 
Signalen werden eingestellt.
– „LOCAL-OFF“ (
z
): Normaler Empfang beim 
Einstellen von Sendern. 
MONO*
3
 (Monauraler Modus)
Zum Verbessern des UKW-Empfangs wählen 
Sie den monauralen Empfangsmodus.
– „MONO-ON“: Stereosendungen werden 
monaural ausgegeben.
– „MONO-OFF“ (
z
): Stereosendungen werden 
stereo ausgegeben.
REG*
1
*
3
 (Regional)
Zum Einstellen von „REG-ON“ (
z
) oder „REG-
OFF“ (Seite 11).
LPF*
4
 (Niedrigpassfilter)
Zum Auswählen der Grenzfrequenz des 
Tiefsttonlautsprechers: „LPF OFF“ (
z
), 
„LPF125Hz“ oder „LPF 78Hz“.
LOUD (Loudness)
Ermöglicht auch bei niedriger Lautstärke einen 
klaren Klang.
– „LOUD-ON“: Bässe und Höhen werden 
angehoben.
– „LOUD-OFF“ (
z
): Bässe und Höhen werden 
nicht angehoben.
BTM (Speicherbelegungsautomatik) (Seite 9)
*1 nur CDX-MR50IP
*2 Bei ausgeschaltetem Gerät.
*3 Wenn ein UKW-Sender empfangen wird.
*4 Wenn als Audioausgang „SUB“ eingestellt ist.
Fortsetzung auf der nächsten Seite 
t
AUX
AUX
Verbindungskabel* 
(nicht mitgeliefert)