Справочник Пользователя для TEAC dvd receiver dr-h338i

Скачать
Страница из 148
20
< UKW- (FM) oder MW- (AM) Radiobetrieb kann ebenfalls durch 
ein- oder zweimaliges Betätigen der TUNER-Taste auf der 
Fernbedienung ausgewählt werden.
< iPod oder USB kann ebenfalls durch ein- oder zweimaliges 
Betätigen der iPod/USB-Taste auf der Fernbedienung ausge-
wählt werden.
< Wählen Sie AUX1 oder AUX2, um das Audiosignal einer an AUX 
IN angeschlossenen, externen Signalquelle wiederzugeben. 
< AUX1 oder AUX2 kann ebenfalls durch ein- oder zweimaliges 
Betätigen der AUX-Taste auf der Fernbedienung ausgewählt 
werden.
3
  Starten Sie die Wiedergabe der gewählten Signalquelle 
und regeln Sie mittels VOLUME-Drehregler die Wieder-
gabelautstärke.
Die Wiedergabelautstärke kann im Bereich von MIN bis MAX 
geregelt werden. Betätigen Sie die entsprechende VOLUME-
Taste (– oder +) der Fernbedienung anhaltend, um den 
Lautstärkepegel kontinuierlich zu verändern. 
< Versetzen Sie den DR-H338i mittels STANDBY/ON-Taste in den 
Bereitschaftsmodus (Standby), wenn Sie ihn nicht verwenden.
< Wenn Sie den DVD-Receiver mittels STANDBY/ON-Taste in den 
Bereitschaftsmodus (Standby) versetzen, während AUX1 oder 
AUX2 als Signalquelle (SOURCE) gewählt ist, wird zuerst die 
Tonwiedergabe über die angeschlossenen Lautsprecherboxen 
abgeschaltet. Nach ungefähr zwei Sekunden wird auch das 
Subwoofer-Signal abgeschaltet.
Dieses Kapitel behandelt grundlegende Bedienschritte des DR-H338i, 
die in jeder Betriebsart zu Verfügung stehen.
Nehmen Sie bei der ersten Inbetriebnahme des DR-H338i die 
Einstellung der Uhrzeit (siehe vorherige Seite „Einstellen der Uhrzeit“) 
und die Grundeinstellungen (siehe Seite 37 bis 42 „Einstellungen“) vor.
1
  Betätigen Sie zum Einschalten die STANDBY/ON-Taste.
< Der DR-H338i schaltet sich mit der vor Ausschalten zuletzt 
gewählten Signalquelle ein.
< Sie können den DR-H338i auch mittels SOURCE-Taste oder 
den TUNER-, DISC-, iPod/USB- sowie AUX-Tasten auf der 
Fernbedienung einschalten.
2
  Betätigen Sie zum Auswählen der gewünschten Signal-
quelle die SOURCE-Taste.
Durch Betätigen der SOURCE-Taste wird die gewählte Signal-
quelle wie folgt gewechselt:
FM Radio (UKW-Radio)
AM Radio (MW-Radio)
AUX1 Source (Signalquelle an AUX1)
AUX2 Source (Signalquelle an AUX2)
iPod
DISC Source  (DISC-Laufwerk)
USB Source (USB-Speichermedium)
Die jeweils gewählte Signalquelle wird im Display angezeigt.
Grundlegende Bedienung (1)