Справочник Пользователя для TEAC dvd receiver dr-h338i

Скачать
Страница из 148
45
DEUTS
C
H
RDS (Radio Data System) ist ein Service, der es Rundfunkanstalten 
erlaubt, Textinformationen zusätzlich zum normalen Programmsignal 
auszustrahlen. 
1
  Stellen Sie einen UKW-Sender ein, der RDS unterstützt 
(siehe Seite 43).
2
  Betätigen Sie die RDS/REPEAT-Taste.
Bei jedem Betätigen der RDS/REPEAT-Taste wecheselt der RDS-
Modus, wie folgt:
PS (Name des Programmservice)
Der UKW-Sendername wird automatisch angezeigt, 
wenn PS-Daten empfangen werden.
PROG TYPE (Programmtyp)
Der Programmtyp wird angezeigt. Falls keine 
PTY-Daten vorliegen, erscheint  „NO PTY”.
RDS CLOCK (RDS-Uhrzeit)
Die vom gewählten Sender übermittelte Uhrzeit 
wird angezeigt.
Falls keine Zeitdaten vorliegen,  erscheint „NO CT”.
RDS (Radio Data System)
Speicherplätze (Presets) aufrufen
Betätigen Sie in der UKW- oder MW-Radiobetriebsart zum 
Auswählen des gewünschten Speicherplatzes (Preset) eine der 
PRESET-Tasten.