Руководство По Работе для Panasonic PT-DW7000E

Скачать
Страница из 106
10
Bezeichnung und Funktion der Bedienelemente
<Wenn der Betriebsmoduswähler auf
Projektor eingestellt ist>
Fernbedienungs-Betriebskontrollleuchte
Die Leuchte blinkt bei jedem Drücken einer
Fernbedienungstaste.
Stromeinschalttaste ( I ) (Seite 33)
Schaltet die Stromversorgung ein, wenn der MAIN
POWER-Schalter auf Position „I“ gestellt ist.
Stromausschalttaste (
) (Seite 34)
Schaltet die Stromversorgung aus, wenn der MAIN
POWER-Schalter auf Position „I“ gestellt ist.
Taste für automatisches Setup (AUTO SET UP)
(Seite 37)
Drücken Sie diese Taste, während ein Bild projiziert
wird, um die Bildposition auf der Bildwand automatisch
zu korrigieren. Wenn die automatische Setup-Funktion
aktiviert ist, erscheint die Meldung „AUSFÜHREN...“ auf
der Bildwand.
Eingangswahltaste (RGB1, RGB2, AUX, VIDEO,
S-VIDEO)
Verwenden Sie diese Taste, um zyklisch zwischen
den RGB1-, RGB2-, AUX- (Moduleingang),
VIDEO- und S-VIDEO-Eingängen umzuschalten.
Verschlusstaste (SHUTTER) (Seite 42)
Drücken Sie diese Taste, um das Bild
vorübergehend auszublenden.
Menütaste (MENU) (Seite 44) 
Mit dieser Taste kann das Hauptmenü angezeigt
oder gelöscht werden. Durch Drücken dieser Taste
können Sie auch auf die vorhergehende Anzeige
zurückkehren, wenn das Menü angezeigt wird.
Einfriertaste (FREEZE) (Seite 42)
Drücken Sie diese Taste, um das Bild temporär
einzufrieren.
Pfeiltasten (
) (Seite 44)
Verwenden Sie diese Tasten, um einen Eintrag auf
der Menüanzeige zu wählen, die Einstellung zu
ändern oder den Pegel einzustellen.
Sie werden auch für die Eingabe des Passworts im
Menüeintrag „SICHERHEIT“ verwendet.
Eingabetaste (ENTER) (Seite 44)
Drücken Sie diese Taste, um Ihre Menüwahl oder
Ablauffunktion einzugeben.
Taste für Bildwandanzeige (ON SCREEN)
Mit dieser Taste können Sie die Bildwand-
Anzeigefunktion ein- oder ausschalten.
Standardtaste (STD) (Seite 44)
Drücken Sie diese Taste, um die werksseitigen
Vorgabeeinstellungen wieder herzustellen.
Systemwahltaste (SYSTEM SELECTOR) (Seite 63)
Eine Systemumstellung kann ausgeführt werden.
Taste für Funktion 1 (FUNC1) (Seite 73)
Mit dieser Taste können Sie die Funktionen
steuern, die unter „FUNC1“ in der Anzeige „Option“
des Hauptmenüs eingestellt wurden.
Digitalzoomtasten (- D.ZOOM +) (Seite 42)
Mit diesen Tasten können Sie auf jeden
gewünschten Bildausschnitt einzoomen. 
Objektivtaste (LENS) (Seite 35)
Drücken Sie diese Taste, um auf den Einstellmodus für
das Projektionsobjektiv zu schalten.
Kontrasttaste (CONTRAST) (Seite 46)
Drücken Sie diese Taste, um auf den Modus für
die Bildkontrasteinstellung zu schalten.
Helligkeitstaste (BRIGHT) (Seite 46)
Drücken Sie diese Taste, um auf den Modus für
die Schwarzpegeleinstellung zu schalten.
Weiterschalttaste (NEXT)
Wenn mehrere Signalwahlgeräte an das
Hauptgerät in diesem System angeschlossen sind,
können Sie mit dieser Taste auf das zweite und
weitere Signalwahlgerät umschalten. Bei
gedrückter ID Set-Taste ändert jedes Drücken der
Taste den Wert der Zehnerstelle.
Seitenverhältnistaste (ASPECT)
Mit dieser Taste können Sie das Seitenverhältnis
des Bildes auf 4:3, 16:9 umschalten.
Fernbedienung
POWER
ON
OFF
RGB
1
RGB
2
AUX
MENU
STD
LENS
OSD
1
4
7
2
5
8
3
6
9
0
NEXT
USER
LIGHT
ID ALL
ASPECT
ID SET
Projector
Computer
Numetric
BRIGHT
CONTRAST
ON SCREEN
SYSTEM
SEL
FUNC
1
D.ZOOM
ENTER
PAGE 
UP
PAGE 
DOWN
VIDEO
SHUT
S-
VIDEO
FREEZE
SHUTTER
AUTO
SETUP
LASER ON/OFF