Руководство По Работе для Panasonic CU5E34PBE

Скачать
Страница из 76
15
Deutsch
Einstellen des Timers
Einstellen des Tagestimers
Ein- bzw. Ausschalten des Geräts zu einer 
bestimmten Zeit.
TIMER/CLOCK
CANCEL
CLOCK
SELECT
MODE
OFF/ON
SET
UP
DOWN
3
4
1
2
Drücken Sie 
MODE
, um in die 
Timereinstellung zu gelangen
• Drücken Sie die Taste einmal, um von 
der Anzeige der Uhrzeit zur Anzeige des 
Timers zu wechseln und umgekehrt.
• Drücken Sie die Taste länger als 
4 Sekunden, um von der Anzeige 
des Tagestimers zur Anzeige des 
Wochentimers zu wechseln und umgekehrt.
Wählen Sie den 
Einschalt- bzw. den 
Ausschalt- Timer aus
Beispiel:
AUS at 22:00
OFF/ON
Stellen Sie die 
gewünschte Uhrzeit 
ein
UP
DOWN
Bestätigen
SET
• Um die Timereinstellung aufzuheben, 
drücken Sie 
CANCEL
.
• Wenn der Einschalt-Timer gestellt ist, kann das 
Gerät vor der eingestellten Uhrzeit anlaufen, 
damit die gewünschte Raumtemperatur zu 
diesem Zeitpunkt erreicht ist.
• Die Timerfunktion richtet sich nach der in der 
Fernbedienung eingestellten Uhrzeit und wird 
täglich ausgeführt.
• Die Timer-Einstellung, die der aktuellen Uhrzeit 
am nächsten ist, wird zuerst ausgeführt.
• Nach einem Stromausfall oder dem 
Deaktivieren der Timerfunktion kann 
durch Drücken der Taste 
SET
 die vorherige 
Einstellung wiederhergestellt werden.
Bedienung / Informationen / Einstellen des 
T
imers
KRITERIEN FÜR
BETRIEBSUNTERBRECHUNG
Unter den folgenden Umständen sollten Sie die 
STROMZUFUHR UNTERBRECHEN und sich an 
Ihren Fachhändler wenden:
• Ungewöhnliche Geräusche während des 
Betriebs.
• Wasser/Fremdpartikel sind in die Fernbedienung 
gelangt.
• Wasser tropft aus dem Innengerät.
• Der Sicherungsautomat schaltet sich häufi g ab.
• Das Stromkabel wird ungewöhnlich warm.
• Schalter oder Tasten funktionieren nicht 
ordnungsgemäß.
Um eine optimale Leistung des Geräts zu
gewährleisten, muss es in regelmäßigen 
Abständen gereinigt werden. Wenden Sie 
sich in diesem Fall an Ihren Fachhändler.
• Unterbrechen Sie vor dem Reinigen die 
Stromzufuhr.
• Fassen Sie nicht die scharfkantigen 
Aluminiumlamellen an, Sie könnten sich sonst 
verletzen.
• Verwenden Sie kein Benzin, Verdünner oder 
Scheuerpulver.
• Verwenden Sie nur Seife oder neutrale 
Haushaltsreiniger (pH-Wert ca. 7).
• Verwenden Sie kein Wasser, das über 40 °C 
warm ist.
Kontrollen nach einer längeren
Betriebsunterbrechung
• Stellen Sie sicher, dass die Luftein- und 
-austritte frei sind.
• Diese Geräte sind in der Decke angebracht. 
Zum Betrieb sind nach außen geführte 
Lufteinlässe und Luftauslässe erforderlich. 
Wenden Sie sich für Wartungsinspektionen an 
Ihren Fachhändler.
• Nach einem 15-minütigen Betrieb sollte die 
Temperaturdifferenz zwischen Lufteintritt und 
Luftaustritt folgende Werte aufweisen: 
KÜHLEN: ≥8 °C
  
HEIZEN: ≥14 °C
Längere Betriebsunterbrechung
• Schalten Sie für 2 bis 3 Stunden den 
Heizbetrieb ein, um im Gerät verbliebene 
Feuchtigkeit restlos zu entfernen und 
Schimmelbildung zu verhindern.
• Unterbrechen Sie die Stromversorgung.