Руководство По Работе для Panasonic th-103pf9ek

Скачать
Страница из 48
5
 Verwendung des Plasmadisplays
Das Plasmadisplay ist für den Betrieb mit einer Netzspannung von 220 - 240 V, 50/60 Hz vorgesehen.
• Wenden Sie sich bezüglich der Installation der 200-V-Stromversorgung an einen Elektriker.
Die Entlüftungsöffnungen dürfen nicht abgedeckt werden.
•  Falls die Entlüftungsöffnungen blockiert werden, kann sich das Plasmadisplay überhitzen, was einen Geräteschaden 
oder einen Brand verursachen kann.
Keine Fremdkörper in das Plasmadisplay stecken.
• Metallene oder entzündbare Gegenstände dürfen nicht durch die Entlüftungsöffnungen in das Plasmadisplay 
gesteckt werden oder in das Gerät fallen, weil die Gefahr eines Brandausbruchs oder eines elektrischen Schlages 
vorhanden ist.
Die Abdeckung darf nicht abgenommen und es dürfen keine Änderungen vorgenommen werden.
• Im lnneren ist Hochspannung vorhanden, deshalb ist die Gefahr eines elektrischen Schlages vorhanden. Wenden 
Sie sich für alle Kontrollen, Einstellungen und Reparaturen an lhren örtlichen Panasonic-Händler.
Sichern Sie sich einen einfachen Zutritt zum Stecker des Versorgungskabels.
Ein Gerät der KLASSE I muss an eine vorschriftsmäßig geerdete Netzsteckdose angeschlossen werden.
Den Netzstecker vollständig an eine Steckdose anschließen. 
• Falls der Netzstecker nicht vollständig hineingesteckt ist, kann durch entstehende Wärme ein Brand verursacht 
werden. Ein beschädigter Netzstecker oder eine Steckdose mit lockerer Abdeckplatte dürfen nicht verwendet 
werden. 
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen anfassen. 
• Beim Anfassen mit nassen Händen kann ein elektrischer Schlag ausgelöst werden. 
Das Netzkabel darf nicht beschädigt werden. Beim Lösen aus der Steckdose muss das Kabel am Netzstecker 
festgehalten und herausgezogen werden. 
•  Vermeiden Sie Beschädigung des Kabels, jegliche Abänderungen, Belasten mit schweren Gegenständen, Erwärmen, 
Verlegen in der Nähe heißer Objekte, Verdrehen, starkes Knicken oder Ziehen. Anderenfalls kann es zu einem 
Brand und elektrischen Schlag kommen. Falls das Netzkabel beschädigt ist, lassen Sie es von Ihrem Panasonic-
Händler reparieren.
Falls das Plasmadisplay für längere Zeit nicht in Betrieb genommen wird, müssen Sie das Netzkabel aus der 
Steckdose ziehen.
 Bei auftretenden Störungen
Bei einer Störung (wie Bild- oder Tonausfall) oder falls Rauch oder ein abnormaler Geruch aus dem 
Plasmadisplay austritt, muss der Netzstecker sofort aus der Steckdose gezogen werden.
• Bei fortgesetztem Betrieb unter solchen Bedingungen kann ein Brand oder ein elektrischer Schlag verursacht 
werden. Kontrollieren Sie, ob kein Rauch mehr austritt und wenden Sie sich an lhren örtlichen Panasonic-Händler, 
um die notwendigen Reparaturen ausführen zu lassen. Versuchen Sie nie selbst am Plasmadisplay irgendwelche 
Reparaturen vorzunehmen.
Beim Eindringen von Fremdkörpern oder Wasser oder bei einer Gehäusebeschädigung müssen Sie den 
Netzstecker sofort aus der Steckdose ziehen.
• Durch einen Kurzschluss kann ein Brand verursacht werden. Wenden Sie sich gegebenenfalls für notwendige 
Reparaturen an lhren örtlichen Panasonic-Händler.
Sicherheitsmaßnahmen