Руководство По Работе для Panasonic KXTG1313G

Скачать
Страница из 28
12
Telefonbuch
Für Nutzer der Leistungsmerkmale Anruferanzeige (CLIP) 
oder Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP)
Wenn Sie die Anklopffunktion nutzen möchten, müssen Sie sich bei Ihrem Service 
Provider/Ihrer Telefongesellschaft für den Anklopfdienst anmelden.
Mit diesen Funktionen können Sie während eines Gesprächs über das Telefon 
weitere Anrufe entgegennehmen. Wenn Sie während eines Telefongesprächs 
einen Anruf empfangen, hören Sie den Anklopfton.
Wenn Sie sich sowohl für das Leistungsmerkmal Anruferanzeige als auch für 
Anklopfen mit Anruferanzeige angemeldet haben,
 werden die Informationen 
des 2. Anrufers angezeigt, wenn Sie einen Anklopfton auf dem Mobilteil hören.
1
Drücken Sie {R}, um den 2. Anruf zu beantworten.
2
Um zwischen den Anrufen umzuschalten, drücken Sie {R}.
Hinweis:
L
Nähere Informationen zu diesem Dienst und Angaben zur Verfügbarkeit in Ihrem 
Gebiet erhalten Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
  Telefonbuch
Hinzufügen von Einträgen zum Telefonbuch
Das Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu 
müssen. Sie können 50 Namen und Telefonnummern hinzufügen.
1
{j
/OK} 2 Mal
2
Geben Sie die Rufnummer des Teilnehmers ein (max. 24-stellig). i {j/OK}
3
Geben Sie den Namen des Teilnehmers ein (max. 9 Zeichen ). i {j/OK}
4
{ih}
Hinweis:
L
Wenn die Anruferdaten empfangen wurden und mit einer im Telefonbuch des 
Geräts gespeicherten Rufnummer übereinstimmen, wird der gespeicherte Name 
angezeigt.
Zeichentabelle
Hinweis:
L
Wenn Sie ein weiteres Zeichen auf derselben Wahltaste eingeben möchten, 
drücken Sie {>}, um den Cursor an die nächste Stelle zu bewegen, und dann 
die entsprechende Wahltaste.
Änderung/Korrektur eines Eingabefehlers
1
Drücken Sie {<} oder {>}, um den Cursor rechts neben die Stelle zu führen, 
an der Sie die Nummer/das Zeichen ändern möchten.
2
{
C} i Geben Sie das/die richtige Zeichen/Ziffer ein.
Tasten
Zeichen
Tasten
Zeichen
{
1}
# [
]
*
,
– /
1 {6}
M N O 6
{
2}
A B C 2
{
7}
P Q R S 7
{
3}
D E F 3
{
8}
T U V 8
{
4}
G H I
4
{
9}
W X Y Z 9
{
5}
J
K L 5
{
0}
(Leerzeichen) 0
TG131xG_AR(g_g).book  Page 12  Tuesday, August 26, 2008  6:31 PM