Руководство По Работе для Panasonic CZ64ESMC2

Скачать
Страница из 10
21
DE
Tastenfunktionen (Fortsetzung)
 
„
D: Einschalttaste (ON) 
Mit dieser Taste wird das ausgewählte Klimagerät eingeschaltet.
E: Ausschalttaste (OFF) 
Mit dieser Taste wird das ausgewählte Klimagerät ausgeschaltet.
F: Betriebslampe 
Diese Lampe leuchtet, wenn die Einheit eingeschaltet ist.
G: Betriebsartentaste (MODE) 
(AUTO)
(HEIZEN)
(TROCKNEN)
(KÜHLEN)
(LÜFTEN)
HINWEIS
Verwenden Sie diese Taste, um eine der folgenden Funktionen auszuwählen:
 :  Dient zum automatischen Einstellen des Kühl- oder Heizbetriebs. 
Nur für Geräte mit Wärmepumpe
(Temperaturbereich: 17 bis 27 °C)
 :  
Wird für den normalen Heizbetrieb verwendet. 
Nur für Geräte mit Wärmepumpe
(Temperaturbereich: 16 bis 26 °C)
 :  
Für die Entfeuchtung der Luft, ohne die Zimmertemperatur zu ändern.
(Temperaturbereich: 18 bis 30 °C)
  : Wird für den normalen Kühlbetrieb verwendet.
(Temperaturbereich: 18 bis 30 °C)
 :  
Wird für den Gebläsebetrieb verwendet, ohne zu heizen oder zu 
kühlen.
Wenn die 
 -Anzeige eingeblendet ist, können Sie nicht die Betriebsart 
von   und   oder   auf   oder   und   ändern. Um die Betriebsart zu 
ändern, schalten Sie alle Einheiten einmal aus, und wählen Sie dann den 
Modus erneut aus.
H:  Temperatureinstellungs- 
tasten
 :  Drücken Sie diese Taste, um die Temperatureinstellung zu 
erhöhen.
 :  Drücken Sie diese Taste, um die Temperatureinstellung zu 
verringern.
I:  Gebläsedrehzahl-
Wahltaste (FAN SPEED) 
(AUTO)
(HOCH)
(MITTEL)
(NIEDRIG)
  : Die Gebläsedrehzahl wird automatisch festgelegt.
  : Hohe Gebläsedrehzahl
  : Mittlere Gebläsedrehzahl
 
: Niedrige Gebläsedrehzahl
J: Klappentaste (FLAP) 
HINWEIS
1.  Verwenden Sie diese Taste, um die Luftstromrichtung auf einen 
bestimmten Winkel einzustellen. 
Die Luftstromrichtung wird auf der Fernbedienung angezeigt. 
Betriebsart 
Anzahl der Luftstromrichtungs-Einstellungen
 (KÜHLEN) oder   (TROCKNEN) 
3
 (HEIZEN) oder   (LÜFTEN) 
5
 (AUTO)
Kühlbetrieb: 3
Heizbetrieb: 5
•  Im Kühlbetrieb und Heizbetrieb kann sich Kondenswasser in 
der Auslassöffnung bilden und auf den Boden tropfen, wenn die 
Klappen nach unten gerichtet sind.
•  Verstellen Sie die Klappe nicht mit den Händen.
Diese Funktion steht nurfürdie Modelle U1 und T1 zur Verfügung.
 ( 
 )
HINWEIS
2.  Verwenden Sie diese Taste, um den Luftstrom automatisch nach oben 
und nach unten schwenken zu lassen.
Drücken Sie diese Taste mehrmals, bis das Symbol ( 
 ) auf dem 
Display angezeigt wird.
Diese Funktion steht nur für die Modelle U1, K1 und T1 zur Verfügung.
HINWEIS
1)  Die Klappeneinstellung lässt sich nur bei Geräten ohne Fernbedienung 
durchführen.
2)  In den Betriebsarten ALL und ZONE kann keine Klappeneinstellung 
ausgeführt werden. Bei Bedarf sollten Sie den Modus GROUP 
(Gruppe) wählen und die Klappentaste (FLAP) benutzen.
CZ-64ESMC2_all.indb   21
CZ-64ESMC2_all.indb   21
2011/09/07   14:37:55
2011/09/07   14:37:55